zurück
Würzburg
Positive Grundstimmung zum G9
Das Abitur nach der zwölften Klasse ist auch in Bayern Geschichte. Doch was genau bedeutet die erneute Umstellung für die Schulen?
In Würzburg wird der Wechsel vom achtjährigen zum neunjährigen Gymnasium positiv gesehen. Foto: Armin Weigel/dpa
| In Würzburg wird der Wechsel vom achtjährigen zum neunjährigen Gymnasium positiv gesehen. Foto: Armin Weigel/dpa
Katja Glatzer
 |  aktualisiert: 07.04.2020 11:52 Uhr

Die CSU hat im vergangenen Jahr das Ende des achtjährigen Gymnasiumsin Bayern beschlossen. Von kommendem Schuljahr an, soll es das Abitur wie in vielen anderen Bundesländern auch, in der Regel wieder nach 13 Schuljahren geben. Doch was genau bedeutet die erneute Umstellung für die Schulen?  

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar