
Die Polizei in Unterfranken hat am Wochenende in der Region die Kontrollen zur Einhaltung der Corona-Regeln deutlich verstärkt. Wie das Polizeipräsidium am Montag mitteilte, haben zwischen Freitag und Sonntag insgesamt knapp 500 Kontrollen in öffentlichen Bereichen stattgefunden, in denen aktuell die Regeln 2G, 3G oder 3G-Plus gelten.
Dabei waren laut Pressemitteilung täglich bis zu 150 Polizistinnen und Polizisten im Einsatz, die in Abstimmung mit den eigentlich für die Kontrollen zuständigen Städten und Landratsämtern die Einhaltung der Regeln überprüften. Besonderes Augenmerk legten die Beamtinnen und Beamten demnach auf die "Kontrollpflicht der Verantwortlichen, insbesondere im Bereich der Gastronomie, in Clubs und Diskotheken sowie in anderen Freizeiteinrichtungen".
18 Verstöße und weitere Kontrollen
Insgesamt wurden bei den Kontrollen in ganz Unterfranken 18 Verstöße festgestellt, so das Polizeipräsidium weiter. Die eingeleiteten Verfahren wegen Ordnungswidrigkeiten nach dem Infektionsschutzgesetz betrafen in acht Fällen Betreiber oder Beschäftigte von entsprechenden Betrieben, in zehn Fällen Besucher beziehungsweise Kunden. Inwieweit die Verstöße geahndet werden, entscheiden nun die jeweiligen Kreisverwaltungsbehörden.
Die Zahl zeige, "dass der überwiegende Teil der Bevölkerung offensichtlich die geltenden Vorschriften einhält", so das Fazit der Polizei. Dennoch: "Da die Einhaltung der Infektionsschutzregeln aufgrund der aktuellen Pandemieentwicklung zwingend erforderlich ist", würden auch in den kommenden Tagen "verstärkte Kontrollen stattfinden".