zurück
München/Würzburg
Plus von 35 Prozent in vier Jahren: Immer mehr Schülerinnen und Schüler in Unterfranken wählen Islam-Unterricht
Bayernweit wurde das Angebot des Islamischen Unterrichts ausgebaut. Auch immer mehr Schulen in Unterfranken bieten das Fach als Ethik-Alternative an. Die Nachfrage ist da.
In der dritten Stunde Islam: Das Interesse am staatlichen Islam-Unterricht an Bayerns Schulen wächst - in Unterfranken besonders.
Foto: Frank May, dpa | In der dritten Stunde Islam: Das Interesse am staatlichen Islam-Unterricht an Bayerns Schulen wächst - in Unterfranken besonders.
Benjamin Stahl
 |  aktualisiert: 08.02.2024 10:25 Uhr

An Bayerns Schulen entscheiden sich immer mehr Schülerinnen und Schüler für das Wahlpflichtfach Islamischer Unterricht. Zwischen dem Schuljahr 2018/19 und dem jetzt ausgelaufenen Jahr 2022/23 sei die Zahl der Schülerinnen und Schüler um gut 19 Prozent gestiegen, teilte das Kultusministerium mit: von 16.265 Schülerinnen und Schüler vor vier Jahren auf jetzt 19.414. In Unterfranken war der Anstieg sogar noch höher, wie eine Anfrage dieser Redaktion ergab.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar