zurück
Ochsenfurt
Ochsenfurt: TVO setzt bei Treppensanierung auf Crowdfunding
Die Neugestaltung des Platzes vor der TVO-Halle wird teuer. Den Löwenanteil übernimmt zwar die Stadt, doch der Verein muss mindestens 100 000 Euro selbst aufbringen.
Die Neugestaltung des Platzes zwischen Centturm und TVO-Halle steht bevor.
Foto: Claudia Schuhmann | Die Neugestaltung des Platzes zwischen Centturm und TVO-Halle steht bevor.
Claudia Schuhmann
 |  aktualisiert: 07.04.2020 13:08 Uhr

Mit der Neugestaltung der Freifläche zwischen TVO-Halle und Centturm in Ochsenfurt kann es nun, passendes Wetter vorausgesetzt, losgehen. Wie berichtet, haben Stadt und Verein das Vorhaben gemeinsam geplant. Auch finanziell beteiligen sich beide. Während die Stadt die Maßnahme für das Jahr 2020 mit 440 000 Euro bei der Städtebauförderung angemeldet hat, bleibt am TVO ein wesentlich geringerer Anteil hängen. Allerdings sind die als Eigenanteil veranschlagten Kosten von mindestens 100 000 Euro für einen Sportverein alles andere als ein Pappenstiel.

Dass die Neugestaltung auf sie zukommen wird, wissen die Verantwortlichen des Vereins schon seit Jahren und haben entsprechend vorausschauend geplant. Rücklagen wurden bereits gebildet. Dennoch wird der TVO eine Weile kauen müssen, bis dieser Brocken verdaut ist. Steffen Krämer, Vorstand in der Vereinsverwaltung, hat sich deshalb nach weiteren Einnahmequellen umgeschaut und ist auf die Möglichkeit des Crowdfunding gestoßen. Im Eigenanteil des Vereins sind nämlich auch Kosten für die Sanierung der Treppe vor der Halle enthalten, die aufgrund ihres maroden Zustands dringend in Angriff genommen werden muss. Für diese Sanierung hat der Verein nun eine Crowdfunding-Aktion gestartet.

Treppensanierung kostet rund 20 000 Euro

Beim Crowdfunding wird ein Projekt durch eine Vielzahl von Geldgebern finanziert, die jeweils nur einen geringen Betrag beisteuern. Steffen Krämer hat sich mit seinem Anliegen an die VR-Bank Würzburg gewandt, die für Crowdfunding-Projekte in der Region ein eigenes Internetportal eingerichtet hat. Dort findet sich jetzt auch die Ochsenfurter Treppensanierung. Rund 20 000 Euro veranschlagt Steffen Krämer in etwa für die Maßnahme.

Im Zuge der Platzneugestaltung zwischen Centturm und TVO-Halle möchte der TVO seine marode Treppe vor der Halle sanieren.
Foto: Claudia Schuhmann | Im Zuge der Platzneugestaltung zwischen Centturm und TVO-Halle möchte der TVO seine marode Treppe vor der Halle sanieren.

"In die Fugen zwischen den Muschelkalkplatten ist Wasser eingedrungen. Durch Frost sind Risse entstanden, in denen sich teilweise Unkraut breit gemacht hat", beschreibt Krämer den inzwischen desolaten Zustand der Treppe. Teilweise sind die Platten auf den Stufen sogar abgesprengt worden. Nach ihrer Sanierung soll die Treppe stabil und dauerhaft sein. Geplant ist deshalb, die Stufen komplett aus Muschelkalk herzustellen. Ob auch der Unterbau ausgetauscht werden müsse, sei noch nicht klar, sagt Krämer. Die Crowdfunding-Aktion soll 10 000 Euro einbringen, das wären rund zehn Prozent des Finanzierungsanteils des Vereins. Dazu hat der TVO 90 Tage Zeit. Die Aktion ist im Dezember gestartet und läuft bis Ende Februar.

Um die anvisierten 10 000 Euro zusammen zu bringen, müssten sich 667 Unterstützer finden, von denen jeder mindestens fünf Euro spendet, hat Krämer ausgerechnet. Denn für jeden Spendenbeitrag von fünf Euro lege die VR-Bank zehn Euro aus einem speziellen Topf drauf. "In der ersten Woche ging schon was", sagt Krämer zum bisherigen Erfolg der Aktion. Der Verein rührt aber weiter kräftig die Werbetrommel, denn nur wenn das Ziel der Aktion, also die 10 000 Euro, erreicht werden, wird das gesammelte Geld an den TVO ausbezahlt. Kommen die 667 Unterstützer nicht zusammen, erhält jeder Unterstützer sein Geld zurück, und der TVO muss sich etwas anderes überlegen.

Eine Grünfläche mit Sitzgelegenheiten

Natürlich ist die Treppe nur ein Teil der Maßnahmen, die der Verein im Rahmen der Neugestaltung bezahlen muss. "Da ist noch Einiges mehr enthalten", erklärt Steffen Krämer. Die 16 vereinseigenen Parkplätze muss der TVO selbst finanzieren, dazu kommt unter anderem ein neuer Schacht für die Entwässerung der Halle, die jetzt getrennt für Regenwasser und Sanitärwasser ausgeführt werden muss.

Wenn die Neugestaltung abgeschlossen ist, werden sowohl die TVO-Halle als auch die 22 dort entstehenden öffentlichen Parkplätze von der Mainuferstraße aus über eine zweispurige Zufahrt angefahren und wieder verlassen werden können. Außerdem entstehen eine begrünte Fläche mit verschiedenen Sitzgelegenheiten sowie kleine Gärten für die Anlieger.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Ochsenfurt
Claudia Schuhmann
Geld
Geldgeber
Genossenschaftsbanken
Kälte und Frost
Platten
Sanierung und Renovierung
VR-Bank Würzburg
Vereine
Wasser
Wetter
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top