
"Eigentlich", erzählt die Autorin Daniela Neri-Ultsch, "sind wir alle davon ausgegangen, dass Barbara Stamm die Veröffentlichung des Buches noch selbst erlebt." Doch es kam anders: Fast zwei Jahre sind schon wieder vergangen seit dem Tod der früheren Landtagspräsidentin am 5. Oktober 2022, der viele Menschen nicht nur in Unterfranken tief bewegte.
So muss nun im Bayerischen Landtag die Vorstellung der im Würzburger Echter-Verlag erschienenen Biografie "Barbara Stamm - Politikerin aus Leidenschaft für die Menschen" ohne die beliebte CSU-Politikerin stattfinden. Doch es ist wohl nicht vermessen zu behaupten, Barbara Stamm hätte sich über das fertige Buch ebenso gefreut wie über die Anwesenheit ihrer Familie und vieler ihrer Weggefährten bei dessen Präsentation.
"Es ist gut, dass alles zusammengetragen wurde", findet Tochter Claudia Stamm
Der Termin für die erste Barbara-Stamm-Biografie ist gut gewählt – schließlich hätte sie am 29. Oktober 2024 ihren 80. Geburtstag gefeiert. "Es ist gut, dass alles zusammengetragen wurde", findet jedenfalls ihre Tochter Claudia bei der Buchvorstellung: Ihr steiniger Weg von einer schwierigen Kindheit bis hinauf zur Landtagspräsidentin. Oder ihr politisches und soziales Engagement für die Chancen von Frauen in Politik und Gesellschaft, besonders aber für die Schwachen und Hilfsbedürftigen.
Aber auch private Fotos aus dem Familienalbum und einige schöne Anekdoten finden sich in dem Buch – wie zum Beispiel der Wortwechsel zwischen Mutter und Tochter Claudia, als letztere ihr gesteht, dass sie nicht für Mutters CSU sondern für die Grünen in den Landtag einziehen will. "Kannst Du nicht warten, bis ich aufhöre?", fragt die Mutter. "Dann bin ich zu alt", entgegnet die Tochter. "Stimmt auch wieder", räumt die Mutter ein.
Ilse Aigner: "Eine Quelle der Inspiration für eine politische Haltung, die zusammenführen will"
Das Buch sei eine wertvolle Erinnerung an Barbara Stamms politische Leistungen, "aber auch eine Quelle der Inspiration", lobt zudem Landtagspräsidentin Ilse Aigner (CSU) – vor allem für eine politische Haltung, die Menschen zusammenführen und deren konkrete Probleme lösen will.
Für die Regensburger Geschichtsprofessorin Neri-Ultsch ist Barbara Stamm "die erfolgreichste bayerische Politikerin" überhaupt. Seit 2017 hat die Autorin für dieses Buch mit Barbara Stamm und wichtigen Weggefährten viele Gespräche geführt. Ein wenig schade ist nur, dass unter den Gesprächspartner offenbar keine CSU-Spitzenpolitiker von Edmund Stoiber über Günther Beckstein bis Markus Söder waren. Denn dort schlummert sicherlich noch manche interessante Anekdote über die engagierte Politikerin und starke Persönlichkeit Barbara Stamm.
Sie lebt beispielhaft in unseren Gedanken und Herzen fort.
Bin sehr gespannt auf die nunmehr so spät erschienene Biographie.