Würzburg
Neuartige Krebs-OP in Würzburg: Wenn der Chirurg mit Roboterhilfe aus dem Dünndarm eine neue Harnblase formt
Per Schlüssellochtechnik können viele Eingriffe schonender vorgenommen werden. An der Würzburger Missio-Klinik nutzt der Urologie-Chefarzt sie jetzt auch für einen besonderen Fall.
![Dr. Frank Schiefelbein, Urologie-Chefarzt am Klinikum Würzburg Mitte, führt seit diesem Jahr auch Neoblasen-Operationen per Schlüssellochtechnik mit dem Da Vinci-OP-Roboter durch. Dr. Frank Schiefelbein, Urologie-Chefarzt am Klinikum Würzburg Mitte, führt seit diesem Jahr auch Neoblasen-Operationen per Schlüssellochtechnik mit dem Da Vinci-OP-Roboter durch.](/storage/image/1/6/4/7/10277461_app-article-teaser-large_1BzBEl_SyMxeq.jpg)
Er ist die vierthäufigste Krebsart beim Mann: Harnblasenkrebs. Nach Angaben des Deutschen Krebsforschungszentrums erkranken in Deutschland jährlich rund 31.000 Menschen daran, davon sind mehr als 23.000 Betroffene Männer. Die Wahrscheinlichkeit nimmt im Alter deutlich zu, die meisten Patientinnen und Patienten sind über 70. Aber es trifft auch Jüngere.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.