
Das Immobilien-Unternehmen Dawonia hat sich nach einem Bericht über blockierte Rettungswege in einem völlig verdrecktem Wohnhaus in Würzburg an die Bewohnerinnen und Bewohner gewandt. "Bei der Durchführung unserer Verkehrssicherungspflicht am 20.9. stellten wir fest, dass Sie durch diverse Gegenstände die Flucht- und Rettungswege einschränken", heißt es in einem Aushang, der laut einer Mieterin am Dienstag flächendeckend in dem Wohnkomplex angebracht wurde.
Stadt Würzburg: Flucht- und Rettungsweg ist immer freizuhalten
Die abgestellten Gegenstände müssten "aus feuerpolizeilichen Gründen" entfernt werden, so der Aushang weiter. Die Redaktion hatte nach einem Hinweis durch eine Bewohnerin über den verwahrlosten Zustand des Hauses und über die durch Müllsäcke und Sperrmüll blockierten Fluchtwege berichtet.
Die Stadt Würzburg hatte auf Anfrage der Redaktion gesagt, dass die Bauaufsicht das Wohnhaus aufgrund der vorliegenden Bilder besichtigen wolle. "Der Flucht- und Rettungsweg ist immer freizuhalten", so Pressesprecher Christian Weiß.
"Polizei" wird hier im Sinne von Aufsicht gebraucht. Der Begriff ist aber immer noch aktuell, vor allem weiß jeder sofort, worum es dabei geht.