zurück
Würzburg
Feiern erst ab 21: Im Gebäude des ehemaligen Manny Green soll ein neuer Club mit Karaokebar eröffnen
Im neuen Club Harisma soll alles anders werden als im MannyGreen. Dort soll es künftig einen Dresscode und strenge Kontrollen geben. Feiern darf man dort erst ab 21 Jahren.
Das ehemalige MannyGreen in der Zellerau in Würzburg hat schon länger geschlossen. Nun hat sich eine neue Betreiberin gefunden, die einen Club mit neuem Konzept eröffnen will.
Foto: Silvia Gralla | Das ehemalige MannyGreen in der Zellerau in Würzburg hat schon länger geschlossen. Nun hat sich eine neue Betreiberin gefunden, die einen Club mit neuem Konzept eröffnen will.
Gina Thiel
 |  aktualisiert: 11.04.2025 02:41 Uhr

Im MannyGreen in Würzburg sind bereits seit längerem die Lichter aus. Von den ehemaligen Betreibern des Clubs gab es trotz mehrfacher Anfrage nie eine offizielle Bestätigung für die Schließung. Doch bereits seit Spätsommer vergangenen Jahres fanden in den Räumlichkeiten in der Mainaustraße keine Veranstaltungen mehr statt. Jetzt soll dort ein neuer Club, mit neuem Namen und neuem Konzept eröffnen.

"Wir haben Anfang Dezember den Mietvertrag unterschrieben und den Club übernommen", erklärt Denis Baschurin, zuständig für die Öffentlichkeitsarbeit des künftigen Harisma. Aktuell stecke man mitten in den Renovierungsarbeiten, doch Anfang Mai soll der Laden dann eröffnen. Auf Nachfrage dieser Redaktion bestätigt der Vermieter des Gebäudes die Übernahme. Die künftige Inhaberin des Harisma ist Alona Bibko.

Unter der Woche soll sich der neue Club in eine Karaokebar verwandeln

Sie stamme aus der Ukraine und habe dort bereits ein Veranstaltungszentrum betrieben.  Jetzt will sie im ehemaligen MannyGreen einen Club eröffnen, mit vielen Sitzmöglichkeiten und Veranstaltungen mit Livemusik, Bands und Künstlern. Aber nicht nur das: Mittwochs und donnerstags soll der Club ebenfalls geöffnet haben und als Karaokebar genutzt werden.

Auf einer kleinen Bühne sollen die Gäste dann ihre Gesangskünste unter Beweis stellen können. Dazu gibt es eine Auswahl aus mehreren tausend Liedern, die regelmäßig aktualisiert werden sollen, erklärt Baschurin. Mehr Informationen zur Karaokebar will die Inhaberin im Laufe der kommenden Wochen auf der eigenen Webseite bekannt geben.

Neuer Club in Würzburg mit Einlass erst ab 21 Jahren und strengen Kontrollen am Eingang

Eine feste Musikrichtung, auf die sich der Club am Wochenende festlegt, gebe es bisher nicht." Das wird von den Menschen abhängen, die uns dann besuchen kommen", sagt Baschurin. Angesprochen auf die schwierige Lage der Clubs in ganz Deutschland, die seit Monaten mit immer weiter sinkenden Besucherzahlen und schlechten Umsätzen zu kämpfen haben, mache sich die Inhaberin wenig Sorgen. 

"Es gibt kein Problem mit den Gästezahlen in den Clubs, wenn man das Richtige anbietet", sagt ihr Mitarbeiter. Das Harisma soll ein Club sein, in dem Leute Spaß haben, sich sicher fühlen und auch Frauen alleine hingehen könnten. Um das umzusetzen, arbeite man gerade ein umfängliches Sicherheitsprogramm aus, mit strengen Einlasskontrollen. Menschen mit Hoodies oder Jogginghosen seien im Club unerwünscht, so der Mitarbeiter. Außerdem sei der Zutritt erst für Personen ab 21 Jahren möglich.

Zusätzlich soll es einen VIP-Bereich geben und die Möglichkeit, die Tische auch für eine kleinere Anzahl an Personen zu buchen. Insgesamt 200 bis 300 Gäste pro Veranstaltung passen in die Räumlichkeiten in der Mainaustraße. 

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Würzburg
Zellerau
Gina Thiel
Ausgehen und Einkaufen in der Region Würzburg
Feier
Instagram-Inhalte
Lied als Musikgattung
Sorgen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top
  • Simone Eckenroth
    Gut, dass wir jetzt wissen, wer in Clubs Probleme macht und Frauen davon abhält, dort alleine hinzugehen: Menschen in Hoodies und Jogginghosen, die unter 21 sind.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Alfred Neumann
    Ich bin immer wieder erstaunt, wer sich für den geborenen Gastronomen hält. Schauen wir mal, ob in 2 Jahren noch alles offen ist.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Jutta Nöther
    Na, hoffentlich lassen die dann wenigstens nachts die Türen zu. Das Gegröle vor dem Lokal schallte nämlich bis in den hellen Morgen durchs ganze Viertel.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten