zurück
Würzburg
Mainfranken Theater: Antrag für neuen Vertrag für Trabusch
Nachdem der Würzburger Not-Stadtrat einen neuen Vertrag für Intendant Markus Trabusch abgelehnt hatte, könnten an diesem Donnerstag die Karten noch einmal neu gemischt werden.
Bekommt er doch noch einen neuen Vertrag? Mainfranken Theater-Intendant Markus Trabusch.
Foto: Thomas Obermeier | Bekommt er doch noch einen neuen Vertrag? Mainfranken Theater-Intendant Markus Trabusch.
Torsten Schleicher
 |  aktualisiert: 30.04.2020 02:10 Uhr

An diesem Donnerstag wird sich der Würzburger Stadtrat nochmals mit der Zukunft des Intendanten des Mainfranken Theaters, Markus Trabusch, beschäftigen. Und wie es aussieht, könnte dann auch eine neue Entscheidung anstehen. 

Dem Stadtrat liegt inzwischen ein überfraktioneller Antrag vor, den neun Ratsmitglieder aus sechs Parteien und Gruppierungen (SPD, Grüne, Würzburger Liste, Linke, ÖDP, Zukunft für Würzburg) unterzeichnet haben und der einen Anschlussvertrag für den Intendanten zum Ziel hat. Demnach solle Trabusch für die Zeit nach Auslaufen seines jetzigen Vertrages am 31. August 2021 ein neuer Vertrag angeboten werden - "mindestens zu den Bedingungen des laufenden Vertrages und für eine Laufzeit von fünf Jahren". Oberbürgermeister Christian Schuchardt solle den Antrag dem Stadtrat zur Entscheidung vorlegen, heißt es.

Wie berichtet, hatte der 17-köpfige Würzburger Not-Stadtrat am 2. April gegen einen neuen Vertrag mit Trabusch gestimmt, der seit 2016 Intendant des Mainfranken Theaters ist. Die Entscheidung ist jedoch umstritten, unter anderem, weil ein Stadtratsmitglied in der Sitzung versehentlich falsch abgestimmt hatte. Die Entscheidung war mit neun zu acht Stimmen denkbar knapp ausgegangen. Am Donnerstag tagt der Stadtrat zum Abschluss der Legislaturperiode in seiner Gesamtstärke von 51 Mitgliedern. 

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Würzburg
Torsten Schleicher
Anschlussvertrag
Bürgermeister und Oberbürgermeister
Christian Schuchardt
Intendantinnen und Intendanten
Mainfranken Theater
Mitglieder
Stadträte und Gemeinderäte
Verträge und Abkommen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top
  • H. S.
    Klasse Lobbyarbeit von Trabusch. Es ist ihm gelungen, einen bestehenden Stadtratsbeschluss wieder kippen zu lassen. Wer wurde hier wie beeinflusst? Es gab laut MainPost seinerzeit doch sicher genügend Gründe, ihn loswerden zu wollen. Die zählen heute nicht mehr?
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • H. F.
    Und wie oft soll noch abgestimmt werden ? Bis das Ergebnis manchen Leuten endlich passt ? Hoffentlich stimmt nicht schon wieder jemand versehentlich falsch ab.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • S. B.
    Interessant wäre jetzt, welche Parteien / welche Mitglieder des Stadtrats denn für eine Vertragsverlängerung sind.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • H. S.
    @sepele: schade dass wir keine Live-Übertragung haben. Aber die mainPost könnte ja namentlich listen, wer wie abgestimmt hat. Oder ist die Abstimmung geheim, so dass sich wieder jeder mit seiner Meinung hinter dem anderen verstecken kann?
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten