zurück
Landkreis Würzburg
Landkreis Würzburg unterstützt Gemeinden mit FFP2-Masken
Ab Montag gilt die FFP2-Maskenpflicht. Wie Würzburgs Landrat Thomas Eberth den rund 160 000 Landkreisbewohnern zur Seite stehen möchte.
Der Landkreis Würzburg stellt den Kommunen kostenlose FFP2-Masken zur Verfügung. 
Foto: Thomas Obermeier | Der Landkreis Würzburg stellt den Kommunen kostenlose FFP2-Masken zur Verfügung. 
Thomas Fritz
 |  aktualisiert: 08.02.2024 11:05 Uhr

Beim Einkaufen, in Bussen und Bahnen müssen ab diesem Montag bayernweit FFP2-Masken getragen werden. Das hat die bayerische Staatsregierung am Dienstag beschlossen. Weil die besonders effektiven Masken, die anders als herkömmliche Mund-Nasen-Bedeckungen auch den Träger vor einer Ansteckung schützen, nicht gerade kostengünstig zu erwerben sind und auch nicht immer einfach zu beschaffen sind, will Landrat Thomas Eberth (CSU) den rund 160 000 Landkreis-Bürgern zur Seite stehen. 

FFP2-Masken stammen aus dem Bestand des Landratsamtes

Wie diese Redaktion exklusiv aus dem Würzburger Landratsamt erfahren hat, sollen die 52 Kommunen im Landkreis kostenlos FFP-2 Masken bekommen. Diese sollen zusätzlich zu den geplanten Lieferungen des Freistaats Bayern erfolgen und kommen aus dem Bestand des Landkreises. Damit können beispielsweise Bedürftige, aber auch nach Infektionsschutzgesichtpunkten weitere Personen bedacht werden, heißt es dazu von der Pressestelle des Landratsamtes. 

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Würzburg
Thomas Fritz
CSU
Coronavirus
Thomas Eberth
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top
  • T. F.
    Ist auch bekannt wie viele Masken der Landrat verteilt und wie Bedürftigkeit und andere nach dem Infektionsschutzgesetz definiert ist? Zählt hier auch das Personal der Kommunen dazu?
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Veraltete Benutzerkennung
    Ich bin ja mal gespannt, wann die Ü60 ihre Gutscheine für die nächste Tranche ihrer stark verbilligten FFP2 Masken bekommen.
    Da die älteren Mitbürger weit überproportional von schweren bis tödlichen Verläufen bei einer Coronaerkrankung betroffen sind, hätte ich mir zumindest gewünscht, dass diese Gruppe erst versorgt wird.
    Aber wie schon oft gesagt.....wenn du glaubst es geht nicht blöder, dann .........
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • L. S.
    Landesgrenz nahe Bewohner gehen dann halt im Nachbarland einkaufen. So wie es beim Schließen der Baumärkte in Bayern auch schon war.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • K. F.
    problem ist nur, lieber marder, wer ab montag, 18.1. keine trägt kann ja noch nicht mal
    zum einkaufen beim metzger oder bäcker gehen! finde es so langsam ne schweinerei was
    sich da unsere bayrischen politiker wieder im alleingang geleistet haben. Hatte mir erst
    letzte woche mindestens 5 päckchen von den anderen masken bei netto gekauft, da diese
    jetzt ja in scharen auf den theken zu erwerben sind. was jetzt mit dem zeug tun? ich verwende sie z. B. zum "abstauben" oder zum fenster putzen, geht eigentlich ganz gut.
    War gegen Mittag bei uns in der Apotheke um diese ffp2 zu kaufen, die beiden Apotheker
    brauchten die letzten Tage schon gar nichts anderes mehr zu machen um die leute mit den neuen Dingern zu versorgen. Allein als ich dort war, waren es in 20 Minuten mindestens mal 15 - 20 leute die diese gekauft hatten. ich jedoch finde, vom tragen sind diese angenehmer wie die anderen, da mehr luftraum ist zwischen mund und nase wie bei den anderen. 2 im päckchen 2.50 ist erschwinglich.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • H. A.
    @klafie
    Keine Ahnung welche Nachrichten Sie immer so hören und damit Halbwahrheiten verbreitet werden.
    Fakt ist das ab Montag den 18.01.2021 FFP2 Masken zur Pflicht in Bayern werden beim Einkaufen und im ÖPNV. Fakt ist aber auch das es "eine Kulanzwoche" gibt und somit auch keine Strafen in dieser Woche. Niemand muss also verhungern und die Befürchtung haben nicht in den Laden gelassen zu werden.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Veraltete Benutzerkennung
    Mit FFP2 ist jede Diskussion beendet, dass es erträglich wäre. Hier ist ein kleiner Raum feucht warmer Luftwiderstand. Für Asthmatiker ungeeignet. Lugnenfachärzte die das bei FFP2 nicht so sehen, Approbation entziehen.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • J. S.
    Asthmatiker wissen sicher sehr wohl im schützenswerten Eigeninteresse wie sich am besten zu verhalten haben. Auch denke ich, dass sie nicht "übermütig" und "lebensmüde" sind.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten