Röttingen
Kommentar: Ein Bärendienst für die Bürgergemeinschaft
Die Diskussion über den Fortbestand der Frankenfestspiele kommt zur Unzeit und riecht nach Populismus.
![Die Frankenfestspiele funktionieren nur dank des großen ehrenamtlichen Engagements hinter und auf der Bühne, wie hier bei der Szene aus dem Musical 'Hello, Dolly!' mit Hauptdarstellerin Antje Rietz und den Mitgliedern des Extra-Ensembles. Die Frankenfestspiele funktionieren nur dank des großen ehrenamtlichen Engagements hinter und auf der Bühne, wie hier bei der Szene aus dem Musical 'Hello, Dolly!' mit Hauptdarstellerin Antje Rietz und den Mitgliedern des Extra-Ensembles.](/storage/image/4/5/9/6/8876954_app-article-teaser-large_1Bs6nF_HiXpIa.jpg)
Es geht auf den Wahlkampf zu. In der jüngsten Sitzung des Röttinger Stadtrats waren die Vorboten unüberhörbar. Nachdem im Stadtrat lange Zeit Konsens über die Festspiele zu herrschen schien, und die jährliche Belastung für die Stadt stillschweigend akzeptiert wurde, hat Hartmut Eichinger das Fass wieder aufgemacht und scheint damit bei den Röttingern punkten zu wollen, die auch nach 35 Jahren noch immer mit dem sommerlichen Theaterbetrieb zu fremdeln scheinen. Es riecht nach Populismus.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.