zurück
Würzburg
In Würzburg liegen bayernweit die meisten Stolpersteine
Am 2. Dezember hat sich die Deportation der ersten Würzburger Juden nach Riga zum 80. Mal gejährt. Am Donnerstag sind 22 neue Stolpersteine verlegt worden, woran auch Nachkommen teilnahmen.
Stolpersteinverlegung:
Am Donnerstag wurden zum 30. Mal in Würzburg Stolpersteine verlegt. An der Verlegung in der Stephanstraße nahmen auch Verwandte aus Israel und Frankreich teil.
Foto: Thomas Obermeier | Stolpersteinverlegung: Am Donnerstag wurden zum 30. Mal in Würzburg Stolpersteine verlegt. An der Verlegung in der Stephanstraße nahmen auch Verwandte aus Israel und Frankreich teil.
Vanessa Michaeli
 |  aktualisiert: 07.12.2021 02:23 Uhr

Mit Fingerspitzengefühl klopft der Bauarbeiter zwei goldene Steine fest, nebenbei läuft ein jiddisches Lied. Anschließend füllt er die Seiten so lange mit Mörtel auf, bis die Steine mit dem Pflaster drumherum verschmelzen. Er reinigt sein Werk, tritt zur Seite und lässt den Blick frei auf die Erinnerung an das Ehepaar Jettchen und Benjamin Oberndörfer.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar