zurück
Würzburg
In der Bar Sigma in Würzburg gehen die Lichter aus: Jetzt steht das Schließungsdatum fest
Seit Oktober vergangenen Jahres ist klar, dass die Bar Sigma in Würzburg schließen wird. Nun haben die vier Betreiberinnen das Schließungsdatum bekannt gegeben.
Die Bar Sigma in der Pleicherschulgasse in Würzburg schließt bald ihre Türen.
Foto: Patty Varasano | Die Bar Sigma in der Pleicherschulgasse in Würzburg schließt bald ihre Türen.
Gina Thiel
 |  aktualisiert: 10.01.2025 02:33 Uhr

Das Aus der Bar Sigma in Würzburg ist besiegelt. Das steht bereits seit Oktober vergangenen Jahres fest. Damals hatten die Besitzerinnen über Instagram verkündet, dass sie ihr Geschäft aufgeben müssen. Drei Jahre hatten sie ihren Laden in der Pleicherschulgasse geführt. Doch in den vergangenen Monaten sei die Doppelbelastung zwischen Hauptjob und dem Barbetrieb für alle zu viel geworden.

"Auch wenn es uns immer noch sehr viel Spaß macht, wurden unsere Hauptjobs in den letzten Jahren immer herausfordernder", erklärten sie damals auf Instagram. Ohnehin sei das Sigma Projekt von Beginn an zeitlich befristet gewesen. "Bis zur Rente noch hinter der Bar zu stehen, stand nicht auf der Agenda."

Wann die Bar schließen wird, konnten die vier Frauen aus dem Raum Schweinfurt im vergangenen Oktober noch nicht genau absehen. Das hat sich inzwischen geändert. "Wir werden den Betrieb zum 22. März einstellen", schreiben die vier Betreiberinnen in einer Mail an diese Redaktion. Eine Nachfolge für das Barkonzept werde es nicht geben.

Bis zum endgültigen Schließungsdatum im März wird der Barbetrieb wie gewohnt weitergeführt.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Würzburg
Gina Thiel
Ausgehen und Einkaufen in der Region Würzburg
Bars
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top
  • Peter Lelowski
    Totgeburt. Der Vorgängerpächter also "Schelmenkeller-Werner" war eine Institution in Würzburg. Unnachahmlich.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten