zurück
Würzburg/Schweinfurt
Impftermin abgesagt? So kommen Sie trotzdem an den Corona-Schutz
Um die Impfung gegen Corona zu verschieben, braucht man einen wichtigen Grund. Wie Sie an einen anderen Termin kommen und ob man die Impfung auch vorziehen kann.
Wer einen Impftermin nicht wahrnehmen kann, braucht einen triftigen Grund für eine Absage.
Foto: Ole Spata, dpa | Wer einen Impftermin nicht wahrnehmen kann, braucht einen triftigen Grund für eine Absage.
Jonas Keck
 |  aktualisiert: 20.02.2024 15:14 Uhr

Hinter den Impfungen gegen Corona steckt ein immenser logistischer Aufwand. Impfzentren und Hausärzte müssen zur richtigen Zeit mit der richtigen Menge an Impfstoff ausgestattet sein. Zudem sind die Vakzine nur begrenzt haltbar. Wer seinen Termin für die Impfung verschieben will, braucht deshalb einen triftigen Grund. Was Sie jetzt wissen sollten, wenn Sie Ihren Impftermin verlegen müssen und ob das die Wirksamkeit beeinflusst:

Ich will den Termin für meine Erstimpfung im Impfzentrum verschieben. Was muss ich tun?

Will man den vereinbarten Termin für die Erstimpfung verschieben, muss man ihn im Bayerischen Impfportal (www.impfzentren.bayern/citizen) stornieren und anschließend ein neues Terminpaar auswählen. Damit die Impfzentren verlässlich planen können, kann man über den Onlinezugang nur bis spätestens 24 Stunden vor dem Termin absagen. Lediglich über das Callcenter (Tel.: 116 117) können dem bayerischen Gesundheitsministerium zufolge Termine kurzfristiger storniert werden.

Ich muss den Termin für meine Zweitimpfung im Impfzentrum verschieben? Was muss ich tun?

"Nach erfolgter Erstimpfung ist der Termin für die Zweitimpfung grundsätzlich einzuhalten", teilt das bayerische Gesundheitsministerium mit. Terminverschiebungen seien nur in dringenden persönlichen Ausnahmefällen zulässig. Diese müssen belegt werden können. Das Ministerium rät, sich dafür an das zugewiesene Impfzentrum zu wenden.

Was gilt als triftiger Grund, um die Zweitimpfung verschieben zu können?

Als dringende Ausnahmefälle gelten laut Gesundheitsministerium Erkrankungen, die einer Impfung am gebuchten Termin entgegenstehen. Dafür ist ein ärztliches Attest notwendig. Als dringender persönlicher Grund gilt auch "ein Todesfall in der engsten Familie". Eine geplante Urlaubsreise werde hingegen nicht akzeptiert: Sollte jemand deshalb seinen Zweittermin verschieben wollen, bekomme er keinen Ersatztermin angeboten, stellt das Ministerium klar. "Die Verschiebung eines Termins ist nur aus dringenden medizinischen Gründen möglich", teilt auch ein Sprecher der Stadt Würzburg mit. Als Beispiel nennt er einen Krankenhausaufenthalt. Dafür sei ein "qualifiziertes ärztliches Attest" nötig, das auch per E-Mail eingereicht werden könne.

Ich habe den Termin für die Zweitimpfung ohne triftigen Grund nicht wahrgenommen. Kann ich trotzdem noch eine zweite Impfung bekommen?

Wer den Termin für eine Zweitimpfung ohne triftigen Grund absagt, kann mit dem zuständigen Impfzentrum telefonisch einen neuen Termin dafür vereinbaren, teilt das Gesundheitsministerium mit. "Ein zeitnaher Nachholtermin kann dabei jedoch nicht garantiert werden", sagt eine Sprecherin.  Michael Dröse, einer der beiden Verwaltungsleiter der Impfzentren von Stadt und Landkreis Würzburg, sagt: "Die Impfzentren haben hier leider keine Möglichkeit, einen Ersatztermin einzuräumen." Die Betroffenen müssen sich dafür wohl an einen Hausarzt wenden.

Kann ich meinen Termin an einen Bekannten weitergeben, wenn ich selbst nicht zur Impfung kommen kann?

Die Zuteilung von Terminen erfolge in den Impfzentren immer noch unter Berücksichtigung der Priorisierung. "Impftermine und die damit verbundenen Impfangebote sind somit an die jeweilige impfberechtigte Person gebunden", stellt Michael Dröse klar.

Kann ich auch früher geimpft werden, wenn ich den Termin verschieben muss?

"Eine frühere Impfung ist grundsätzlich nicht möglich", sagt der Leiter der Würzburger Impfzentren. Grundsätzlich seien die Impftermine aufgrund der komplexen Planung einzuhalten. Bei Hausärzten sieht das anders aus: Sie können laut Gesundheitsministerium den Termin für die Zweitimpfung in Absprache mit dem Impfling festlegen. 

Was passiert, wenn ich zu spät zum Impftermin komme, weil ich im Stau stehe?

Bei einer Verspätung am Tag der Impfung verfällt der Termin im Impfzentrum nicht. "Der Impfstoff wird erst nach dem Check-in für die jeweiligen Impflinge aufgezogen", erklärt Michael Dröse.

Beeinflusst die Verschiebung der Zweitimpfung die Wirksamkeit der Impfung?

Die Ständige Impfkommission empfiehlt bei den mRNA-Impfstoffen von Biontech/Pfizer und Moderna einen Abstand von sechs Wochen, beim Impfstoff von Astrazeneca dagegen zwölf Wochen. Verlängere man den Abstand, habe man vor der zweiten Impfdosis vermutlich einen geringeren Schutz als vorgesehen, sagt der Infektiologe Peter Kremsner von der Uniklinik Tübingen. Doch nach der zweiten Impfung sollte der Impfschutz gleich gut sein – "auch bei einem längeren Abstand zwischen den Impfungen als vorgesehen".

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Jonas Keck
Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit
Coronavirus
Covid-19
Gesundheitsministerien
Impfkommissionen
Impfstoffe
Impfungen
Infektiologen
Stadt Würzburg
Universitätskliniken
Ärztliche Atteste
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top
  • S. K.
    So, heute Anruf beim Impfzentrum: Priorisierung nicht aufgehoben, in SW seit 3 Wochen keine Erstimpfungen, noch nicht mal Polizisten, KindergärtnerInnen sind schon geimpft...Das ist ein SKANDAL und ohnegleichen! Am besten man fährt gleich nach Kroatien und lässt sich da impfen. Danke HERR SPAHN! traurig
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • U. S.
    Momentan ist es wohl eher umgekehrt, mein Termin wurde zweimal abgesagt, weil kein Impfstoff da ist!
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • M. S.
    Wenn sie nicht unbedingt auf Biontech aus dem Impfzentrum festgelegt sind würde ich empfehlen mal bei ihren Hausarzt speziell nach den Impfstoffen von Astra Zeneca oder Johnson & Johnson nachzufragen! Da ist aus meiner Erfahrung heraus mittlerweile oft etwas möglich mit geringer Wartezeit. Die Priorisierung für diese Impfstoffe ist schon länger aufgehoben worden bei Ärzten.

    Falls die Priorisierung (1, 2, 3) auf einer Krankheit beruht lohnt es auch einmal beim entsprechenden Facharzt nachzufragen bei dem man sich bei so einer Priorisierung häufig sowieso in Behandlung befindet - viele wissen nicht, das Fachärzte oftmals auch impfen.

    Sich mit der Priorisierung 3 auf das Impfzentrum zu verlassen kann unter Umständen noch länger warten. Hier ist die Anzahl der Wartenten besonders groß (v.a. weil es bie vielen Personen einen Grund gibt in diese Gruppe zu rutschen). Bei Priorisierung 1 oder 2 sollten sie bundesweit in allen Impfzentrum mittlerweile ziemlich schnell einen Termin bekommen.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • U. S.
    Tja, Impfzentrum und Hausarzt melden sich überhaupt nicht, die Terminverschiebung ist beim Facharzt. Ich bin für alle Impfstoffe offen, aber wo nix ist, kann nix verimpft werden.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • M. S.
    Zumindest beim Hausarzt lohnt jetzt nach mehreren Wochen auch einmal ein aktives Nachfragen v.a. wenn es um Astra Zeneca oder Johnson & Johnson geht bzw. Interesse an einer Impfung mit einem dieser beiden Impfstoffen geht!

    Mein Hausarzt informiert nur diejenigen die explizit für Biontech vorgesehen sind oder alles andere ausgeschlossen haben. Er ruft nicht auf gut Glück die ganze Patientenliste an, dazu fehlt schlicht die Zeit! Astra Zeneca ist auch für Erstimpfungen oftmals vorhanden, jetzt auch Johnson & Johnson.

    Wer natürlich das Pech hat Kunde in einer Einzelpraxis zu sein mit einem einzelnen bestellberechtigten Arzt und entsprechend großen Patientenstamm hat es schwieriger als ein anderer der in einer Praxis Kunde ist in der mehrere Ärzte bestellberechtigt sind.

    Nachfragen kann aber lohnen. Der erste Andrang ist vorbei.

    Die Impfzentren in Bayern behalten ihre Priorität bei soweit ich weiß, da lohnt sich keine Nachfrage.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten