zurück
Würzburg/Schweinfurt
Impfmüde Polizei? So viele Beamte sind in Unterfranken gegen Corona geimpft
20 Prozent der bayerischen Polizistinnen und Polizisten sollen ungeimpft sein. Dabei kontrollieren die Beamten doch die Einhaltung der Corona-Maßnahmen. Warum die Impfquote in Unterfranken höher ist.
In den vergangenen Tagen haben Medienberichte für Aufregung gesorgt, wonach in Bayern 20 Prozent der Polizistinnen und Polizisten ungeimpft seien.
Foto: Andreas Arnold, dpa (Symbolbild) | In den vergangenen Tagen haben Medienberichte für Aufregung gesorgt, wonach in Bayern 20 Prozent der Polizistinnen und Polizisten ungeimpft seien.
Benjamin Stahl
 |  aktualisiert: 11.02.2024 05:23 Uhr

Mindestens 84 Prozent der unterfränkischen Polizistinnen und Polizisten sind gegen das Coronavirus geimpft. Das erklärte Präsidiumssprecher Björn Schmitt gegenüber dieser Redaktion. "Die tatsächliche Quote dürfte aber höher liegen." Schwangere, Beamte in Elternzeit, langfristig Erkrankte oder erst einmal geimpfte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter seien nicht vollständig erfasst.

Außerdem hätte sich zwar ein Großteil "über die polizeilichen Impfangebote mit Vakzinen versorgt", sagt Schmitt, allerdings hätten sich seine Kolleginnen und Kollegen auch in Impfzentren oder Arztpraxen impfen lassen können. Nachmeldungen über solche Impfungen würden laufend erfasst. Aber: "Eine Meldepflicht über eine erfolgte Impfung gegenüber dem Dienstherren besteht nicht, auch wenn innerhalb des Polizeipräsidiums Unterfranken eine 3G-Regelung für den Arbeitsplatz gilt."

Innenminister Herrmann spricht von Konflikten innerhalb der Polizei

In den vergangenen Tagen haben Medienberichte für Aufregung gesorgt, wonach in Bayern 20 Prozent der Polizistinnen und Polizisten ungeimpft seien. Es sei grotesk, dass ungeimpfte Einsatzkräfte 2G-Vorgaben kontrollieren, meinte etwa der bayerische Landesvorsitzende der Deutschen Polizeigewerkschaft, Jürgen Köhnlein, gegenüber dem Bayerischen Rundfunk (BR).

Auch Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) hält es demnach für "kaum vertretbar", wenn nicht geimpfte Polizisten im Streifendienst mit Bürgern in Kontakt kommen. Teilweise kommt es laut Herrmann auch innerhalb der Polizei zu Konflikten, wenn geimpfte Kräfte mit ungeimpften Kolleginnen und Kollegen in einem Streifenfahrzeug eingeteilt sind.

"Gerade in Anbetracht der aktuellen Situation muss es der Anspruch von allen sein, sich und vor allem andere durch Impfung zu schützen."
Detlev Tolle, unterfränkischer Polizeipräsident

Dass die Impfquote in der unterfränkischen Polizei gegenüber den bayernweiten Zahlen höher ist, deckt sich mit der generellen Impfbereitschaft in der Bevölkerung: Während in den südbayerischen Corona-Hotspots die Impfquote teilweise noch bei unter 60 Prozent liegt, nähert sie sich in Unterfranken der 70-Prozent-Marke.

Unterfrankens Polizeipräsident Detlev Tolle hat zum Thema Impfen eine klare Haltung: "Gerade in Anbetracht der aktuellen Situation muss es der Anspruch von allen sein, sich und vor allem andere durch Impfung zu schützen", erklärte er gegenüber dieser Redaktion.

So hoch ist die Inzidenz der Polizei

Während Medienberichten zufolge die Inzidenz etwa in der sächsischen Polizei bei 4000 liegt, sind die Zahlen von Corona-Infektionen in der unterfränkischen Polizei überschaubar. Von den insgesamt 3158 Beschäftigten im Bereich des Polizeipräsidiums Unterfranken befinden sich laut Sprecher Björn Schmitt derzeit 28 positiv auf Corona getestete Personen in Quarantäne. Dabei handelt es sich um 25 Polizeibeamte und drei sonstige Beschäftigte. Als die Redaktion vor zehn Tagen die Zahl schon einmal abgefragt hatte, lag die Zahl der Polizeibeschäftigten in Quarantäne noch bei 31.

Damals wurden dem Präsidium innerhalb von sieben Tagen sieben Corona-Fälle innerhalb der Polizei bekannt. Das entspricht einer Sieben-Tage-Inzidenz von 221.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Würzburg
Schweinfurt
Benjamin Stahl
Bayerischer Rundfunk
Coronavirus
Deutsche Polizeigewerkschaft
Joachim Herrmann (CSU)
Polizei
Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte
Unterfranken
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top
  • J. G.
    Bevor man über eine Impfpflicht für alle redet, sollte man erst mal so Einrichtungen wie Polizei, Feuerwehr, Hilfsdienste zu 100% durchimpfen. Die AKK hat das bei der Bundeswehr richtig gemacht. Verweigert das ein Soldat, gibt es disziplinare Möglichkeiten. Muss eigentlich ein Polizist seinen Impfstatus bei Kontrollen nachweisen? Wer will schon von Ungeimpften kontrolliert werden? zwinkern
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • A. S.
    Wenn man den Artikel liest, dass Polizeibeamte m/w nicht geimpft sind und die Verantwortlichen noch unsinnige Kommentare dazu geben, kann man nur den Kopf schütteln. Der Polizeibeamte ist Befehlsempfänger und hat dem Folge zu leisten. Wenn es aber keinen Befehl gibt, muss er auch nichts befolgen. Verantwortlich zeichnet in dem Fall das Innenministerium.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • P. B.
    Die Bundeswehr Soldaten müssen sich ja auch Impfen lassen. Warum dann nicht die Polizei??
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Veraltete Benutzerkennung
    20% das ist ne ganze Menge. Nicht alle werden Querdenker sein. Dass es bei der Pol aber in Teilen deutlich rechte Tendenzen gibt, darf man doch vermuten.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Veraltete Benutzerkennung
    Was haben Sie gegen rechte Polizeibeamte? Seit wann ist rechts schlecht und links gut? Solange sich das Gedankengut im Rahmen des Grundgesetzes ist es doch in Ordnung. Radikale Ansichten, egal ob links oder rechts, haben nichts im Staatsdienst zu suchen. Da mache ich mir über unsere zukünftige Bundesregierung mehr Sorgen als über die hiesige Polizei!
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • S. S.
    Der Titel ist falsch gewählt. Überdurchschnittlich (72%<80%) viele Polizisten lassen sich impfen. Weil: Auch die Polizei ist ein Querschnitt der Grundgesamtheit.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • G. W.
    ... aber halt der Teil der Gesellschaft, welcher notfalls mit direkter Gewaltanwendung allen Bürgerinnen und Bürgern in jeglicher Lebenssituation distanzlos nahekommt.

    Und ich bleibe dabei: wenn Söder, Herrmann und so weiter es nichtmal schaffen, für die Polizei eine Dienstanweisung zur Impfpflicht im Dienst zu erlassen, dann sollten diese Parteistrategen endlich damit aufhören, unter Vorspiegelung der Sorge um das Volk die Leute mit unsinnigen Regelungen zu gängeln.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • M. G.
    Lukaschenko wäre so ein Idol wo so eine Meinung vertreten würde, aber bei uns in Deutschland, leider kein Thema! "Wir leben und lieben Freiheit" "Wir sind Demokratie!"
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • S. F.
    Was für ein Paradoxum.
    Als Geimpfter, lass ich mich von einem ungeimpften Beamten kontrollieren?
    Geht's noch?
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • R. S.
    Klar geht das. Genauso wie ein geimpfter Bankräuber es hinnehmen muss von einem ungeimpften Polizisten verhaftet zu werden. 🤭
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • G. K.
    @simonhard

    Es gibt ja wohl noch einen Unterschied zwischen kriminell und unbescholten...
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • G. W.
    Da stellt sich mir noch die Frage, ob diese 20% impfverweigernde Polizeileute deckungsgleich sind mit den 20% Reichsbürgern und Rechtsradikalen in Uniform ?

    Das wäre insofern wichtig, zu wissen, weil dann immerhin 80% der Polizeibeamtinnen und Beamten noch als einigermaßen integer und vertrauenswürdig gelten könnten.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • C. W.
    macht es wie in Italien! Impfpflicht für die Polizei ab 12.12.
    Wer sich weigert, wird vom Dienst suspendiert – Italien weitet Impfpflicht auf Lehrer und Polizisten aus!!!
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • I. E.
    Aber nicht nur einfach suspendiert - sondern wie in Frankreich: Freistellung ohne Gehaltsfortzahlung!
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • H. S.
    Keine Impfung….keine Anstellung!
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • R. S.
    ....was überhaupt kein Problem ist, da Beamte sowieso nicht angestellt werden....
    Wenn man hier so das ein oder andere Komentar liest, muss man wirklich schmunzeln, da man merkt, dass jemand versucht etwas vermeintlich kluges zu schreiben, aber in Wahrheit wenig Ahnung von der Materie bzw dem Beamtentum hat und welche statusrechtlichen Probleme damit einhergehen...

    Dennoch begrüße auch ich eine hohe Impfquote und ich denke, über eine allgemeine Impfpflicht (komplett wertungsfrei) für alle BÜRGER würde man da leichter ran kommen, als über die dienstliche Schiene, da auch alle Beamten Bürger sind;)
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • G. W.
    Wenn man nicht einmal bei diesen verbeamteten Staatsdiener innen von der Ordnungsmacht eine allgemeine Impfpflicht durchsetzen kann, dann sollten Innenminister und sonstige
    Rädelsführer innen doch bitte einmal darüber nachdenken, was in diesem Laden namens Staat grundlegend schief läuft.

    Und ich traue mir die Äußerung zu, dass da einiges komplett aus dem Ruder läuft, und das nicht erst seit 2020.

    Scheinbar hat sich dieser Repressionsapparat völlig verselbständigt und dient nur noch dazu, mißliebige Bürgerinnen und Bürger zu dissen.

    Hey Staat, kehr' doch vor deiner
    eigenen Tür !
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • M. W.
    @GVM: Es gibt keine Impfpflicht für bayrische Beamte, es gibt in ganz Deutschland überhaupt keine Impfpflicht. Also was soll der Staat hier durchsetzen?
    Vielleicht haben Sie (noch) irgendwelche normaldenkende und normalempfindende Bekannte. Dann sollten Sie sich mit diesen in einem ruhigen Gespräch mal austauschen. Vielleicht ergibt sich danach eine etwas positivere Grundstimmung.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • I. E.
    Die Impfpflicht kommt aber - und das ist gut so!
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • G. W.
    Es gab und gibt schon immer staatsgelenkten Unfug.
    Und Polizisten haben Dienstanweisungen Folge zu leisten.
    Keine Ahnung,wo Sie da ein Problem sehen.
    Aber scheinbar schafft der Staat nichtmal , seine Beamten im Griff zu haben.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten