zurück
Würzburg
"Hurra, ich komme in die Schule": Auf was sich die Erstklässler freuen
Am Dienstag beginnt für die Erstklässler aus Stadt- und Landkreis Würzburg der Ernst des Lebens. Diese Redaktion hat bei fünf Kindern nachgehakt, warum dieser Tag so besonders ist.
Endlich Lesen und Schreiben lernen. Die Erstklässler freuen sich mit bunten Schultüten auf den ersten Schultag. 
Foto: Symbolfoto Peter Hüllmantel | Endlich Lesen und Schreiben lernen. Die Erstklässler freuen sich mit bunten Schultüten auf den ersten Schultag. 
Katja Glatzer
 |  aktualisiert: 10.05.2023 10:10 Uhr

Raus aus dem Kindergarten, rein in die Schule. An diesem Dienstag ist für über 11 000 Kinder in Unterfranken der erste Schultag. Neugierig werden sie das erste Mal mit Schulranzen und Schultüte bepackt das Klassenzimmer betreten, ihren Klassenlehrer oder ihre Klassenlehrerin begrüßen und ihre Mitschüler und Mitschülerinnen kennen lernen. Damit beginnt für die Kinder - aber auch für die Eltern - ein neuer Lebensabschnitt. Warum dieser so wichtig ist, erklärt Professor Dr. Marcel Romanos, Direktor der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Universitätsklinikums Würzburg (UKW). 

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar