zurück
Würzburg
Polizei vermutet Buttersäure-Attacke: Großeinsatz der Feuerwehr im Kaufhaus Wöhrl in Würzburg beendet
Wegen eines Gefahrstoffaustritts musste das Kaufhaus Wöhrl in der Würzburger Innenstadt am Donnerstagmittag geräumt werden. Was bisher bekannt ist.
Wegen eines Gefahrstoffaustritts musste das Kaufhaus Wöhrl in der Würzburger Innenstadt am Donnerstagmittag geräumt werden.
Foto: Gina Thiel | Wegen eines Gefahrstoffaustritts musste das Kaufhaus Wöhrl in der Würzburger Innenstadt am Donnerstagmittag geräumt werden.
Ernst Lauterbach
 und  Gina Thiel
 |  aktualisiert: 15.07.2024 18:35 Uhr

Ein Großeinsatz von Feuerwehren und Rettungsdiensten sorgte am Donnerstagmittag für Aufsehen in der Würzburger Innenstadt. Der Einsatzleitstelle war im Kaufhaus Wöhrl am Grafeneckart ein Gefahrstoffaustritt gemeldet worden. Die Einsatzkräfte begannen umgehend mit der Evakuierung der rund 300 Kundinnen und Kunden des Kaufhauses, erklärte Carmen Aufmuth, Pressesprecherin des Polizeipräsidiums Unterfranken.

Auslöser für den Einsatz war ein ungewöhnlich starker Geruch, der im Kaufhaus zu vernehmen war. "Es könnte sich wohl um Buttersäure handeln", erklärte Aufmuth gegenüber dieser Redaktion. Später konnten die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr Würzburg und der Freiwilligen Feuerwehr Würzburg einen Fußabtreter ausfindig machen, der im Bereich des Seiteneingangs zur Alten Mainbrücke lag, erklärte Polizeipressesprecher Enrico Ball später. 

Nach dem Entfernen des Fußabtreters habe sich der Geruch im Kaufhaus verflüchtigt, sodass dieses gegen 15 Uhr wieder für die Besucherinnen und Besucher freigegeben werden konnte. Die Parfümerie Douglas im Erdgeschoss ist weiterhin geschlossen.

Buttersäure kann großen Schaden anrichten

"Wer dafür verantwortlich ist, müssen die Ermittlungen zeigen", erklärte Ball. Vor Ort waren neben den Einsatzkräften der Feuerwehren außerdem der Rettungsdienst des Bayerischen Roten Kreuzes und Mitarbeitende der Mainfrankennetze (MFN). Laut Ball habe sich im Laufe des Einsatzes eine leicht verletzte Person gemeldet, die über Übelkeit aufgrund des Geruches geklagt habe.

Bei der umgangssprachlich genannten Buttersäure handelt es sich um den chemischen Stoff Butansäure. Der äußerst starke Geruch erinnert an Erbrochenes oder ranzige Butter, woher der Stoff auch seinen Namen hat. Bereits wenige Mengen der farblosen Flüssigkeit können einen relativ großen Schaden anrichten. Die Dämpfe der Säure reizen die Atemwege und Augen.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Würzburg
Ernst Lauterbach
Gina Thiel
Feuerwehr Schwanfeld
Freiwillige Feuerwehr Zell
Warenhäuser
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top
  • Barbara Fersch
    merkwürdig, dass auf der Höhe von Kaufhof ebenso merkwürdiger Geruch zu riechen war, und Fahrzeuge der Feuerwehr und Stadtwerke im Einsatz waren,ca. 14.00 Uhr. Man sollte die Stadt einfach meiden.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Klaus B. Fiederling
    "die Dummheit der Menschheit nimmt stündlich zu!", sagte mal ein Bekannter, da damals schon einiges aus dem Ruder lief. Was soll dieser Blödsinn jetzt wieder? Was für ein Typ war das?
    Dieser Tage war ein Kinderfilm auf RTL mit sprechenden Tieren, evtl. hats jemand gesehen, da sagte der Fuchs: "Die Menschen sind doch die dümmeren Tiere!" wie Recht der Fuchs wohl hatte. Anscheinend ist so manchen die Gesundheit der Menschen sch.... egal!
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Hans-Georg Heim
    Also wenn wegen einer Scherzstinkbombe ein ganzes Kaufhaus geräumt wurde, wäre das für die dafür Verantwortlichen überaus peinlich. Ich hoffe mal, dass die Ursache eine andere war, sonst verliere ich noch mehr den Glauben an die Menschheit und den ehemals vorhandenen gesunden Menschenverstand. Als etwa 8jähriger Schüler hatte ich im Religionsunterricht eine solche Stinkbombe zertreten, als Mitschüler die Fenster öffnen wollten, schrie unser Kaplan ganz erbost, dass die Fenster zubleiben und wir doch in unserem eigenen Mief verrecken sollen (O-Ton). Da wurde nichts geräumt 😅.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Herbert Stapff
    @Heim: Niemand schreibt, dass es eine harmlose Stinkbombe war. Buttersäuregeruch kann auch anderweitig weniger harmlosen Stoffen zugeordnet werden. Natürlich weiß es jeder hinterher wieder mal besser. Aber wie groß wäre das Geschrei, wenn es zu einem ernsthaften Unfall durch Gase gekommen wäre? Solange die Lage nicht ganz klar ist, lieber prophylaktisch einmal mehr räumen als einmal zu wenig.
    Großen Dank an die beruflichen und freiwilligen Rettungskräfte, auf die wir uns immer verlassen können. Und die auch wieder Neujahr nicht ausgelassen feiern, sondern bereitstehen und helfen, obwohl sie dabei unverständlicherweise sogar noch von Chaoten angegriffen werden.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Hans-Georg Heim
    @stapf jetzt lesen Sie mal mit etwas weniger Aufregung meinen Kommentar diesmal ganz langsam durch und sagen mir dann, wo ich etwas besser gewusst oder sogar behauptet habe.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Georg Wohlfart-Mitznegg
    Leider verstößt Ihr Kommentar gegen die Kommentarregeln auf mainpost.de. Wir haben den Kommentar deshalb gesperrt.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Klaus B. Fiederling
    Leider verstößt Ihr Kommentar gegen die Kommentarregeln auf mainpost.de. Wir haben den Kommentar deshalb gesperrt.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Werner Rau
    Die Blödheit rottet uns wahrscheinlich schneller aus als die Umwelt
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Georg Wohlfart-Mitznegg
    Leider verstößt Ihr Kommentar gegen die Kommentarregeln auf mainpost.de. Wir haben den Kommentar deshalb gesperrt.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Peter Howora
    Buttersäure wurde in meiner Jugend Stinkbomben genannt. Gibt's die heute noch?
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Peter Koch
    Seltsamerweise sogar ganz legal und in verschiedenen Duftnoten in diversen Onlineshops.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten