zurück
Giebelstadt
Geyer-Festspiele: Die Bauern sind geschlagen
Im letzten Teil der Florian-Geyer-Saga kommt es auf der Giebelstadter Freilichtbühne zum großen Showdown. Begleitet wird die Inszenierung von atemberaubenden Stunt-Szenen
Historisch nicht korrekt, aber effektvoll: Florian Geyer streckt seinen Erzrivalen Wilhelm von Grumbach (Stefan Ebert) nieder.
Foto: Gerhard Meißner | Historisch nicht korrekt, aber effektvoll: Florian Geyer streckt seinen Erzrivalen Wilhelm von Grumbach (Stefan Ebert) nieder.
Gerhard Meißner
 |  aktualisiert: 07.04.2020 12:55 Uhr

Das Spiel ist aus, die Bauern sind geschlagen. Fürstbischof Konrad von Thüngen hat grausame Rache genommen am Heer der Rechtlosen. Wie der Bauernkrieg, endet auch der Vierteiler auf der Giebelstadter Freilichtbühne, in dem Renier Baaken die Ereignisse des Jahres 1525 effektvoll in Szene gesetzt hat. Die Premierengäste der Florian-Geyer-Festspiele erlebten ein Wechselbad der Gefühle, dessen Wirkung ein heftiger Regenschauer noch verstärkte.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar