zurück
Würzburg
Gesund, aber kalkhaltig: Das widersprüchliche Wasser aus Würzburg
Das Würzburger Leitungswasser ist eines der kalkhaltigsten in Deutschland. Während es gesundheitlich unbedenklich ist, sorgt es für Herausforderungen im Alltag.
Würzburgs hartes Wasser: Warum so viel Kalk darin steckt und wie man das Beste aus dem kalkhaltigen Wasser macht.
Foto: Getty Images | Würzburgs hartes Wasser: Warum so viel Kalk darin steckt und wie man das Beste aus dem kalkhaltigen Wasser macht.
Lucy Krille
 |  aktualisiert: 19.02.2025 02:37 Uhr

Der erste Schluck aus der Leitung, er schmeckt gewöhnungsbedürftig. Zumindest für Menschen, die neu in der Region sind und andere Wasserhärten gewohnt sind. Denn das Würzburger Leitungswasser ist extrem hart - sprich kalkhaltig. Das hat nicht nur Auswirkungen auf den Geschmack, den Feinschmecker sogar im Kaffee oder Tee behaupten zu erkennen. Beim Waschen muss man ein bisschen mehr Waschmittel einplanen, und auch Essig- beziehungsweise andere Reinigungsprodukte dürften in den Einkaufswagen der Würzburger häufiger landen. Doch hat das Wasser auch gesundheitliche Auswirkungen? Was sollte man beim Waschen beachten, und wie kann man seine Pflanzen schützen? Sechs Fragen zum Würzburger Wasser mit den entsprechenden Antworten.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar