zurück
Würzburg
Ganz großes Kino! Filminitiative Würzburg blickt mit Ausstellung auf "50 Jahre Filmwochenende"
Das Ausstellungsplakat und das Plakat für das 51. Filmwochenende: (v.li.) Werner Schmitt, Thomas Lehrmann und Florian Hoffmann vom Vorstand der Würzburger Filminitiative mit Stadtgrafiker Markus Westendorf und OB Christian Schuchardt.
Foto: Petra Steinbach | Das Ausstellungsplakat und das Plakat für das 51. Filmwochenende: (v.li.) Werner Schmitt, Thomas Lehrmann und Florian Hoffmann vom Vorstand der Würzburger Filminitiative mit Stadtgrafiker Markus Westendorf und OB ...
Bearbeitet von Alice Natter
 |  aktualisiert: 21.12.2024 02:34 Uhr

Das Obere Foyer im Würzburger Rathaus war gut besucht, als der Hausherr  die neue Ausstellung eröffnete: "50 Jahre Filmwochenende". Oberbürgermeister Christian Schuchardt dankte den Vorständen Florian Hoffmann und Werner Schmitt sowie den Mitgliedern der Filminitiative Würzburg für ihr großes Engagement im Bereich Filmkunst. Und er überbrachte, wie die städtische Pressestelle mitteilt, dabei die gute Nachricht aus den Haushaltsberatungen: Die Stadt wird die "Filmini" auch im nächsten Jahr mit 40.000 Euro fördern. 

Zum 50. Jubiläum im Januar 2024 hatten sich die Organisatorinnen und Organisatoren neben der gewohnt exzellenten Filmauswahl einen besonderen Höhepunkt ausgedacht. Eine Ausstellung ließ die (Film-)Geschichte Revue passieren: In welchem Kino fand eigentlich 1974 das erste "Wochenende des internationalen Films" statt? In welches Kino gingen die Würzburgerinnen und Würzburger überhaupt, bevor es das Filmwochenende gab?

Die Antworten darauf lieferte die Ausstellung über die Lichtspielhäuser der Stadt – von der Eröffnung von "Bayer’s Kinematograph" 1906 bis heute. Die Vielzahl von Fotos, Plakaten und Fundstücken wurden so Teil der großen Jubiläumsausstellung des Kunstvereins Würzburg im Spitäle.

"Die Ausstellung hat nicht nur einen wunderbaren Einblick in die Würzburger Filmwochenende- und Kinogeschichte gewährt, sondern darf als Zeichen gelebter Partizipation aller Würzburgerinnen und Würzburger sowie Filmfreundinnen und -freunden gesehen werden", würdigte Schuchardt laut Mitteilung der Stadt.

"Wie schade wäre es gewesen, wenn diese ganzen Erinnerungen nach nur zwei Wochen Ausstellungszeit wieder in die Schubladen verschwunden wären?", meinte Schuchhard. Deshalb ist die Jubiläumsausstellung jetzt noch einmal öffentlich zu sehen: bis 15. Januar im Rathaus. Quasi eine Einstimmung auf das nächste Festival: Vom 30. Januar bis zum 2. Februar 2025 findet das 51. Internationale Filmwochenende auf dem Bürgerbräugelände statt. 

Die Ausstellung im Oberen Foyer des Würzburger Rathauses ist bis 15. Januar zu sehen. Öffnungszeiten:  Montag bis Donnerstag von 8 bis 18 Uhr, freitags von 8 bis 13.30 Uhr.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Würzburg
Ausstellungen und Publikumsschauen
Christian Schuchardt
Filminitiative Würzburg
Rathäuser
Stadt Würzburg
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top