zurück
Würzburg
Frohe Weihnachten: Wie ukrainische Flüchtlinge in Würzburg den Heiligabend verbringen
Feiern aus der Ukraine geflüchtete Menschen Weihnachten ähnlich wie wir? Was ist gleich, wo sind Unterschiede? Und was wünschen sich die Menschen für 2023? Wir haben nachgefragt.
Es weihnachtet: Die geflüchteten Menschen aus der Ukraine freuen sich auf Weihnachten, auch wenn die Sehnsucht nach der Heimat groß ist.
Foto: Patty Varasano | Es weihnachtet: Die geflüchteten Menschen aus der Ukraine freuen sich auf Weihnachten, auch wenn die Sehnsucht nach der Heimat groß ist.
Katja Glatzer
 |  aktualisiert: 10.05.2023 09:40 Uhr

Trotz der besonderen Umstände strahlen sie Optimismus aus und Lebensfreude, man spürt, dass sie  Helden und Heldinnen sind, die die Hoffnung nicht verloren haben. Es geht um Nataliia Khlystova, Victoriia und Vitalii Overchenko, Olena Yegorova und Viktoriia Zaitseva. Sie alle verbindet das Schicksal des Ukraine-Krieges, der so viel Leid über die Bevölkerung gebracht hat und viele Familien auseinandergerissen hat. Sie teilen aber auch das Schicksal einer Krebserkrankung, unter der entweder sie selbst oder ihr Partner oder die Partnerin leidet. Deshalb leben sie momentan in Patientenwohnungen am Würzburger Universitätsklinikum, die dem Verein "Hilfe im Kampf gegen den Krebs e.V." von der Uniklinik zur Verfügung gestellt wurden.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar