
Bei den aktuellen Temperaturen tut eine Abkühlung besonders gut. Wasserratten und Schwimmbadfans haben im Raum Ochsenfurt die Wahl zwischen vier Freibädern. Doch welche Bäder eignen sich besonders für Familien und welche eher für Schwimmer oder Senioren? Ein Überblick darüber, was die Schwimmbäder in Albertshausen, Baldersheim, Gelchsheim und Ochsenfurt zu bieten haben.
1. Schwimmbad Albertshausen/Reichenberg

Wie viele Becken gibt es?
Das Schwimmbad Albertshausen hat ein 25-Meter-Becken mit einem Schwimmer- und Nichtschwimmer-Bereich sowie ein kleines Kinderbecken mit Rutsche und Wasserpilz.
Was wird Kindern geboten?
Im Kinderbecken gibt es eine kleine Elefanten-Wasserrutsche.
Wie wird für das leibliche Wohl gesorgt?
Es gibt einen kleinen Kiosk mit klassischem Imbissessen wie Pommes, Chicken-Nuggets oder Currywurst.
Wie hoch ist die Wassertemperatur?
Die Wassertemperatur beträgt 26 Grad.
Wann ist das Freibad geöffnet und wie gut ist es zu erreichen?
Das Freibad hat bei gutem Wetter täglich von 12 bis 20 Uhr geöffnet. Parkplätze gibt es direkt neben dem Schwimmbad. Eine Anbindung an den ÖPNV bieten die Bushaltestellen Albertshausen/Fuchstadter Straße und Albertshausen/Wolffskeelplatz mit den Buslinien 312 und 421.
Wie viel kostet ein Besuch?
Für Erwachsene kostet ein Besuch 2,50 Euro, der ermäßigte Eintrittspreis liegt bei 1,50 Euro.
Welche Vorteile hat das Schwimmbad Albertshausen?
Das Bad wird von einem Förderverein getragen und wurde erst kürzlich renoviert.
Für wen ist das Schwimmbad Albertshausen besonders geeignet?
Das Freibad eignet sich für Familien mit kleineren Kindern oder Menschen, die sich an heißen Tagen in erster Linie erfrischen wollen.
2. Familienschwimmbad Baldersheim/Aub

Wie viele Becken gibt es?
Das Familienschwimmbad Baldersheim hat ein großes Sportbecken mit Breitwasserrutsche und ein Baby-Planschbecken.
Was wird Kindern geboten?
Für Kinder gibt es neben der Breitwasserrutsche einen Naturspielbereich mit Wasserlauf.
Wie wird für das leibliche Wohl gesorgt?
Ein Kiosk ist vorhanden.
Wie hoch ist die Wassertemperatur?
Das Wasser wird mit einer Wärmepumpe beheizt und hat eine Temperatur von circa 26 Grad.
Wann ist das Freibad geöffnet und wie gut ist es zu erreichen?
Bei einer Tagestemperatur ab 22 Grad öffnet das Freibad täglich von 12 bis 20 Uhr. Parkplätze gibt es direkt am Eingang. Außerdem kann man das Bad gut über die nahegelegene Bushaltestelle Baldersheim/Kappelstraße mit den Buslinien 400 und 428 erreichen. An der Haltestelle hält auch der APG-FreizeitBus.
Wie viel kostet ein Besuch?
Für Erwachsene kostet ein Besuch 3 Euro, ermäßigt 2 Euro. Es gibt auch eine Familienkarte für 7,50 Euro (Familie mit mindestens einem Kind bis 15 Jahre).
Welche Vorteile hat das Familienschwimmbad Baldersheim?
Es gibt einen bequemen Einstieg in das Wasserbecken, eine Schwallwasserdusche und neue Sanitäranlagen im Eltern-Kind-Bereich.
Für wen ist das Familienschwimmbad Baldersheim besonders geeignet?
Das Freibad eignet sich sowohl für Familien mit Kindern als auch für Senioren, die einen leichten Einstieg in das Becken bevorzugen.
3. Freibad Gelchsheim am Gaubahnradweg

Wie viele Becken gibt es?
Das Freibad Gelchsheim hat ein 25-Meter-Becken mit zwei Schwimmbahnen und Massagedüsen mit gemütlichen Sitzbänken im Wasser. Außerdem gibt es ein Kinderbecken mit unterschiedlichen Wassertiefen.
Was wird Kindern geboten?
Für Kinder gibt es neben dem Kinderbecken eine Kleinkindrutsche, ein Wasserspiel und Sandkästen mit Sonnenschutz.
Wie wird für das leibliche Wohl gesorgt?
Es gibt einen Imbiss mit typischem Essen wie Currywurst und Pommes. Außerdem gibt es einen Biergarten.
Wie hoch ist die Wassertemperatur?
Das große Becken wird beheizt und hat eine Wassertemperatur zwischen 26 und 28 Grad.
Wann ist das Freibad geöffnet und wie gut ist es zu erreichen?
Bei guter Witterung ist das Freibad von 12 bis 20 Uhr geöffnet. Es ist dank einer direkten Anbindung an den Gaubahnradweg gut mit dem Fahrrad zu erreichen. Für Autos sind Parkplätze vor dem Eingang vorhanden. Die nächste Bushaltestelle ist Gelchsheim/Rathaus. Von dort fahren die Buslinien 400, 422, 427 und 428.
Wie viel kostet ein Besuch?
Für Erwachsene kostet ein Besuch 3 Euro, ermäßigt 2 Euro. Es gibt auch eine Familienkarte für 7 Euro (Familie mit mindestens einem Kind bis 15 Jahre).
Welche Vorteile hat das Freibad Gelchsheim?
Das Schwimmbad ist neu renoviert und bietet viele Schattenplätze durch Sonnensegel und -schirme.
Für wen ist das Freibad Gelchsheim besonders geeignet?
Das Freibad eignet sich besonders für Familien mit Kindern und Schwimmer, die es gerne etwas wärmer haben.
4. Maininsel Bad Ochsenfurt

Wie viele Becken gibt es?
Das Maininsel Bad Ochsenfurt bietet ein 50-Meter-Schwimmbecken mit einem Ein- und Drei-Meter-Sprungbrett, ein Nichtschwimmerbecken mit Wasserrutsche und ein separates Planschbecken mit Schiffchenkanal und Rutsche für Kleinkinder.
Was wird Kindern geboten?
Neben einem Eltern-Kind-Bereich mit einer Spritzfigur und einer kleinen Wasserrutsche gibt es eine große Spielplatzanlage mit Klettergerüst und Wippe sowie ein Beachvolleyballfeld und Tischtennisplatten.
Wie wird für das leibliche Wohl gesorgt?
Es gibt einen Kiosk mit Terrasse, bei dem man typisches Imbissessen wie Currywurst oder Pommes kaufen kann.
Wie hoch ist die Wassertemperatur?
Das Schwimmerbecken und das Nichtschwimmerbecken haben eine Wassertemperatur von 21 Grad, das Kinderbecken ist 28 Grad warm.
Wann ist das Freibad geöffnet und wie gut ist es zu erreichen?
Ab einer Lufttemperatur von 18 Grad öffnet das Freibad täglich von 10 bis 20 Uhr. Parkplätze gibt es direkt vor dem Schwimmbad. An heißen Tagen kann es voll werden, dann kann auf den fußläufig entfernten Parkplatz in der Frickenhäuser Straße ausgewichen werden. Außerdem gibt es zwei Bushaltestellen direkt vor dem Freibad, von denen aus die Buslinien 426, 554, 555 und 8112 fahren.
Wie viel kostet ein Besuch?
Für Erwachsene kostet ein Besuch 3,50 Euro, ermäßigt 2 Euro. Für Familien gibt es eine Karte für 6 Euro (bis zu zwei Erwachsene und deren Kinder bis einschließlich 14 Jahre).
Welche Vorteile hat das Maininsel Bad Ochsenfurt?
Das Bad hat eine weitläufige Liegewiese mit vielen Schattenplätzen durch hohe Bäume.
Für wen ist das Maininsel Bad Ochsenfurt besonders geeignet?
Das Freibad eignet sich besonders gut für Familien. Aber auch Schwimmer kommen durch das 50-Meter-Becken auf ihre Kosten.
Hinweis: In allen Bädern kann die Jahreskarte der Allianz Fränkischer Süden genutzt werden. Die Jahreskarte gibt es in allen Bädern zum gleichen Preis von ermäßigt 35 Euro, 65 Euro für Erwachsene und 110 Euro für Familien.