zurück
Veitshöchheim
Familien müssen den "Cent drei- oder viermal umdrehen": Professor spricht bei Würzburg über Corona, Krieg und Kinderarmut
Chancenungleichheit ist ein Thema auf der diesjährigen Fachtagung des Landratsamtes Würzburg  "Ziele, Wege, Stolpersteine" in Veitshöchheim. Warum die Kinderarmut aktuell zugenommen hat. 
Die Kinderarmut ist in Deutschland in den vergangenen Jahren weiter gestiegen.
Foto: Archivfoto dpa/Patrick Seeger | Die Kinderarmut ist in Deutschland in den vergangenen Jahren weiter gestiegen.
Katja Glatzer
 |  aktualisiert: 08.07.2023 05:09 Uhr

Seit dem Frühjahr 2020 haben sich die Lebensbedingungen zahlreicher Familien in Deutschland zum teil drastisch verschlechtert, weil sich Krisenphänomene häuften und verschärften. Besonders Kinder sind die Leidtragenden. Unter dem Titel "Gleiche Chancen für Alle?" stehen am Mittwoch, 5. Juli, in den Mainfrankensälen in Veitshöchheim unter anderem Vorträge zu Kinderarmut und armutssensibler Zusammenarbeit mit Familien auf dem Programm. Die Veranstaltung richtet sich besonders an pädagogisches Schul- und Kita-Personal, aber auch an Tagesmütter und alle weiteren am Thema Interessierten.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar