zurück
Würzburg
Erkältungswelle: Wie lange sollte ein Kind nach einer Infektion zu Hause bleiben, Herr Professor Liese?
Kinder durchlaufen bis zum Schuleintritt bis zu acht Infekte pro Jahr. Aber sind Erkältungen immer ein Grund, das Kind nicht in die Kita zu schicken?
Mit Beginn der kalten Monate steigt auch das Erkältungsrisiko. Vor allem Kinder haben oft mehrere Infekte pro Jahr. 
Foto: Maria Berentzen, dpa | Mit Beginn der kalten Monate steigt auch das Erkältungsrisiko. Vor allem Kinder haben oft mehrere Infekte pro Jahr. 
Claudia Kneifel
 |  aktualisiert: 08.12.2023 02:56 Uhr

In Unterfranken ist eine deutliche Zunahme von akuten Atemwegsinfektionen bei Kindern und Säuglingen zu beobachten. Das Robert Koch-Institut (RKI) hat in seinem wöchentlichen Bericht hohe Infektionszahlen in der Bevölkerung festgestellt. Insbesondere weist das RKI auf eine steigende Anzahl von Corona- und Schnupfenviren sowie vereinzelt Anzeichen für eine Verbreitung des RS-Virus (Respiratorische Syncytial-Virus) hin.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar