zurück
Würzburg
Entscheidung über Impfpflicht im Bundestag: So wollten die Abgeordneten aus Unterfranken abstimmen
Impfpflicht ja oder nein? Lange wurde über die Gesetzentwürfe gerungen. An diesem Donnerstag mussten die Abgeordneten Farbe bekennen. Die Redaktion hat vorher nachgefragt.
Braucht es eine Impfpflicht? Die Bundestagsabgeordneten aus Unterfranken sind unterschiedlicher Meinung. Der FDP-Gesundheitsexperte Andrew Ullmann hat an dem Kompromiss-Gesetzentwurf, über den nun abgestimmt wird, mitgearbeitet.
Foto: Patty Varasano (Archivfoto) | Braucht es eine Impfpflicht? Die Bundestagsabgeordneten aus Unterfranken sind unterschiedlicher Meinung. Der FDP-Gesundheitsexperte Andrew Ullmann hat an dem Kompromiss-Gesetzentwurf, über den nun abgestimmt wird, ...
Michael Czygan
 |  aktualisiert: 15.07.2024 10:05 Uhr

An diesem Donnerstag stimmt der Bundestag über die Einführung einer Pflicht zur Corona-Impfung ab. Bis zuletzt haben die Abgeordneten über verschiedene Gesetzesentwürfe diskutiert. Zuletzt legten die Befürworterinnen und Befürworter einer Impfpflicht einen Kompromissvorschlag vor. Zuvor hatten zwei Gruppen, denen Abgeordnete von SPD, Grünen und FDP angehören, für eine Impfpflicht ab 18 beziehungsweise ab 50 Jahren geworben.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar