zurück
Sanderau
Ein Hauch von Italien in Würzburg: Neueröffnung der Trattoria "La Piccola" in der Sanderau
Im Oktober hat eine kleine Trattoria - oder besser gesagt "die kleine Trattoria" - in der Sanderau in Würzburg eröffnet. Der Besitzer von "La Piccola" ist kein Unbekannter.
Salvatore Lala ist schon seit vielen Jahren als Küchenchef in der Gastronomieszene tätig. Jetzt hat er gemeinsam mit seinem Sohn seine eigene Trattoria 'La Piccola' in der Sanderau in Würzburg eröffnet. 
Foto: Daniel Peter | Salvatore Lala ist schon seit vielen Jahren als Küchenchef in der Gastronomieszene tätig. Jetzt hat er gemeinsam mit seinem Sohn seine eigene Trattoria "La Piccola" in der Sanderau in Würzburg eröffnet. 
Christina Fuchs
 |  aktualisiert: 08.02.2024 10:18 Uhr

In dem kleinen Innenraum hängen einige große Gemälde an der Wand. Mehrere italienische Weinflaschen stehen auf Regalbrettern aufgereiht und die sonnengelbe Wandfarbe trotzt dem trüben Novemberwetter. Wer der kalten grauen Jahreszeit für einen kurzen Moment entfliehen möchte, ist in der Trattoria "La Piccola" in der Sanderau in Würzburg genau richtig, denn hier kommt italienisches Lebensgefühl auf. 

Der Besitzer der neueröffneten Trattoria in der Arndtstraße ist für Kennerinnen und Kenner der Würzburger Gastronomieszene kein Unbekannter. Salvatore Lala kocht bereits seit über 40 Jahren und war jahrelang Küchenchef im Ristorante "La Fenice" in Würzburg. Nun hat er seine eigene Gaststätte und wagt damit ein neues Abenteuer. Die Idee dafür hatte sein Sohn. Gemeinsam bewirtet das Vater-Sohn-Gespann seine Gäste seit dem 27. Oktober - Salvatore Lala sorgt für das leibliche Wohl, sein Sohn kümmert sich um den Service. 

Name erinnert an die Anfänge des Küchenchefs in Würzburg

Die Trattoria ist klein, aber fein - und das wortwörtlich, wie sich an dem Namen zeigt. "La Piccola" bedeutet auf deutsch "die Kleine". Insgesamt 33 Gäste können in dem Innenraum der kleinen Trattoria Platz nehmen. Im Sommer gibt es außerdem auch Plätze auf der kleinen Terrasse vor dem Lokal. Die Einrichtung haben die neuen Besitzer weitestgehend von dem vorherigen Besitzer der Räumlichkeiten übernommen, für nächstes Jahr sind aber bereits ein paar optische Veränderungen geplant. 

Für den Namen hat sich die Familie Lala nicht nur entschieden, weil er so passend für die Größe der Trattoria ist. Salvatore Lala, der ursprünglich aus Sizilien, aus der Nähe von Palermo kommt, hat zu dem Namen nämlich eine ganz besondere Bindung, erklärt sein Sohn im Gespräch mit dieser Redaktion. "Damals, als mein Vater nach Deutschland gekommen ist, gab es bei der Residenz eine kleine Trattoria, die hieß La Piccola. Da hat mein Vater angefangen zu arbeiten", so der Juniorchef. In seiner ersten eigenen Gaststätte wird der Küchenchef dadurch an seine Anfänge in Würzburg erinnert. 

Gäste erleben hier italienisches Lebensgefühl

Blick in den Innenraum der neuen Trattoria 'La Piccola' in der Sanderau in Würzburg. 
Foto: Daniel Peter | Blick in den Innenraum der neuen Trattoria "La Piccola" in der Sanderau in Würzburg. 

Um den Gästen das italienische Lebensgefühl zu vermitteln, kocht Salvatore Lala authentische italienische Speisen. Auf der Karte stehen unter anderem verschiedene Antipasti, Pizza, Pasta, außerdem einige Fischgerichte. Die Lebensmittel dafür stammen von einem Lieferanten aus der Region. Begleitet wird das Essen von einer Auswahl an italienischen Weinen und italienischer Musik im Hintergrund. 

Geöffnet hat die Trattoria mittwochs bis sonntags von 11.3o bis 14 Uhr und dann wieder von 17 Uhr bis 22 Uhr. 

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Sanderau
Ausgehen und Einkaufen in der Region Würzburg
Instagram-Inhalte
Italienische Speisen und Gerichte
Musik - Italien
Residenz Würzburg
Söhne
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top
  • Jochen Freihold
    Immer wieder schön, wenn Würzburg seine italienische Angebotspalette erweitert. Allerdings muss Berichterstatterin Christina Fuchs noch kräftig dazulernen, wie original italienische Lebensart im De tail zu beschreiben ist. Wie heißt der Sohn, was bedeuten "Frischgerichte" im Detail, aus welcher Region Italiens kommen die Weine speziell, gibt es spezielle Empfehlungen, vielleicht auch Ausgefallenes in Richtung Vorweihnacht?
    Immerhin ist es nach eigenem Anspruch eine Trattoria, was einen gewissen Anspruch bedeutet. Parkmöglichkeiten?
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Simone Eckenroth
    Hm, wenn ein mutmaßlich guter Italiener den guten Vorgänger ersetzt kommt ja im Sinne von Bereicherung nichts dazu ...
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Ralf Eberhardt
    Sehr gut! Sicherlich für die Sanderau eine Bereicherung in Sachen auswärtige Küche. Viel Erfolg!
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten