zurück
Würzburg
Die Redaktion bittet um Entschuldigung: Wie eine Überschrift Menschen unter Generalverdacht stellte
"Warum Migranten nicht per se gefährlich sind" hieß es auf der Titelseite. Die Leseranwältin erklärt, wieso diese Formulierung, die doch Ängste zerstreuen wollte, falsch war.
In einer extrem verknappten Zeile auf der Titelseite wurden Migranten unabsichtlich unter Generalverdacht gestellt. Der zugehörige Artikel knüpfte an die Messerattacke von Aschaffenburg an (Archivfoto).
Foto: Andreas Arnold, dpa | In einer extrem verknappten Zeile auf der Titelseite wurden Migranten unabsichtlich unter Generalverdacht gestellt. Der zugehörige Artikel knüpfte an die Messerattacke von Aschaffenburg an (Archivfoto).
Claudia Schuhmann
 |  aktualisiert: 17.02.2025 02:31 Uhr

Überschriften oder sogenannte "Anreißer", die auf Beiträge an anderer Stelle in der Zeitung hinweisen, sollen das Leserinteresse wecken. Deshalb werden für sie gern besonders eindrückliche Aussagen, oft verkürzt, aus dem betreffenden Text herausgegriffen. Dass Journalistinnen und Journalisten dabei einiges falsch machen können, zeigt ein Beispiel aus unserer Printausgabe vom Mittwoch, 12. Februar.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar