zurück
Würzburg
Die Chlorung wird eingestellt: Ab wann wieder ungechlortes Wasser aus Würzburgs Wasserhähnen fließen wird
Nach vielen Wochen soll die Chlorung jetzt beendet werden. Warum das aber noch keine komplette Entwarnung bedeutet und wie es jetzt weiter geht.
Seit Anfang November kam aus Würzburgs Wasserhähnen nur gechlortes Trinkwasser. 
Foto: Getty Images (Symbolfoto) | Seit Anfang November kam aus Würzburgs Wasserhähnen nur gechlortes Trinkwasser. 
Lara Meißner
 |  aktualisiert: 19.01.2025 02:27 Uhr

Es ist so weit: Die Chlorung des Würzburger Trinkwassers hat - vorerst - ein Ende. "Die Untersuchungsergebnisse des Würzburger Trinkwassers vom 13. Januar liegen nun vor, sämtliche Befunde sind negativ", heißt es in einer Pressemeldung der Würzburger Versorgungs- und Verkehrs GmbH (WVV). Da keine Pseudomonaden mehr nachgewiesen wurden, kann die Chlorung des Trinkwassers eingestellt werden - und zwar ab dem Donnerstag, 16. Januar. 

"Mittels eines über mehrere Wochen nachgeschalteten Untersuchungsprogramms wird nun anschließend das Trinkwasser weiterhin auf Pseudomonaden untersucht, um sichergehen zu können, dass das Trinkwasser den hygienischen Anforderungen entspricht", schreibt die WVV weiter.

Denn die Kuh vom Eis ist mit dem Ende der Chlorung noch nicht: Solange das Wasser gechlort wird, ist es eher unwahrscheinlich, dass Bakterien nachgewiesen werden können. Diese werden ja durch das Chlor neutralisiert. Spannend wird daher jetzt, wie es weiter geht. Da eine Ursache von der WVV bis jetzt noch immer nicht gefunden wurde, bleibt zu hoffen, dass die Bakterien nicht mit etwas zeitlichem Abstand wieder nachweisbar sind.

Ein Blick in den Main-Kinzig-Kreis zeigt, dass das Ende einer ersten Chlorung nicht immer volle Entwarnung bedeuten muss. Dort wird seit über drei Jahren das Trinkwasser immer wieder gechlort, weil stets wenige Wochen nach dem Absetzen des Chlors wieder Bakterien nachweisbar sind.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Würzburg
Lara Meißner
Trinkwasser
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top
  • Georg Ries
    Quellenangaben fehlen. Bitte belegen Sie Ihre Aussagen mit entsprechenden Links und fügen Sie diese in einen neuen Kommentar ein.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten