
Seit fast acht Wochen wird das Würzburger Trinkwasser gechlort. Grund dafür sind die sogenannten "Pseudomonas aeruginosa", kleine Stäbchenbakterien, die Anfang November im Trinkwasser-Hochbehälter am Galgenberg gefunden wurden. Der Hochbehälter versorgt weite Teile des Stadtgebiets sowie Würzburgs Nachbargemeinde Gerbrunn mit Trinkwasser.
Nun gibt es ein Update seitens der WVV. In einer Pressemitteilung teilt der Konzern am Montagnachmittag mit: "In einem Fachgespräch mit den zuständigen Behörden wurde vergangene Woche die Aufhebung der Chlorung des Würzburger Trinkwassers Mitte Januar in Aussicht gestellt, sofern in den noch bis zum 13. Januar durchzuführenden Untersuchungen des Trinkwassers keine Pseudomonaden mehr nachgewiesen werden."
Nach dem Ende der Chlorung sei das Trinkwasser in einem über mehrere Wochen nachgeschalteten Untersuchungsprogramm auf Pseudomonaden zu untersuchen, "bevor der Vorfall endgültig als abgeschlossen betrachtet wird", heißt es weiter.
Der Pressemeldung vorangegangen war eine Anfrage dieser Redaktion, in der bereits am 7. Januar gefragt wurde, ob mittlerweile bekannt sei, wie lange das Trinkwasser noch gechlort werden wird. Die WVV verwies daraufhin auf das nun auch in ihrer Pressemeldung erwähnte Fachgespräch am vergangenen Donnerstag. Über das Ergebnis des Fachgesprächs sollte die Redaktion laut einer Konzernsprecherin voraussichtlich am Freitag informiert werden. Eine Info gab es nach mehrmaliger Nachfrage der Redaktion jedoch erst am Montagnachmittag.
Fest steht nun: Aktuell sind keine Pseudomonaden im Wasser zu finden – allerdings wäre das während einer laufenden Chlorung auch sehr untypisch. Was die Aufhebung der Chlorung für die Bevölkerung bedeutet, etwa ob vulnerable Gruppen das Wasser nun wieder sorgenfrei nutzen können, teilt die WVV in ihrer Pressemeldung nicht mit. Auch wann genau die Chlorung gestoppt wird, bleibt offen.
Wenn es da immer noch um die gleiche Sache geht. Toll ...
Ich hatte zufällig am 11.11.2024 einen Termin in Würzburg und habe mich richtig über die Informationspoltik des WVV geärgert, weil ich erst danach von den Bakterien im Wasser erfahren habe. Und heute lese ich nun das ... . Toll ... .