zurück
Würzburg
Corona: So geht es mit den Großveranstaltungen in der Region weiter
Bis 31. August sollen wegen der Corona-Pandemie keine Großveranstaltungen stattfinden. Was das für die Veranstaltungen in der Region bedeutet, erfahren Sie hier.
Ein Auftritt beim Stramu 2019 in Würzburg. Das Straßenmusik-Festival wird dieses Jahr nicht stattfinden.
Foto: Patty Varasano | Ein Auftritt beim Stramu 2019 in Würzburg. Das Straßenmusik-Festival wird dieses Jahr nicht stattfinden.
Joachim Spies
,  Sophia Scheder
 und  Tim Eisenberger
 |  aktualisiert: 27.04.2023 09:46 Uhr

Kiliani-Volksfest, Lohrer Festwoche, Konzerte: Großveranstaltungen dürfen wegen der Corona-Pandemie bis 31. August 2020 nicht stattfinden. Hier erfahren Sie, welche Veranstaltungen in der Region betroffen sind. Dieser Artikel wird fortlaufend aktualisiert.

Großveranstaltungen in Stadt und Landkreis Würzburg

32. Africa-Festival: Das Würzburger Kult-Festival ist laut Veranstalter Stefan Oschmann auf den 3. bis 6. Juni 2021 verschoben. Tickets behalten ihre Gültigkeit. Eine Verschiebung in den Herbst hätte aus verschiedenen Gründen keinen Sinn gemacht. Unter anderem sei es aufgrund der Ausbreitung der Pandemie in Afrika, schwierig im Herbst die Künstler nach Würzburg zu holen. 

Konzert von Sting auf dem Residenzplatz: Auch das bereits ausverkaufte Konzert von Sting auf dem Residenzplatz fällt den Corona-Beschränkungen zum Opfer. Wie die Konzertagentur mitteilte wurde die komplette Tournee des britischen Superstars aufs kommende Jahr verschoben. Jetzt gekaufte Tickets sind natürlich auch beim Ersatztermin am 10.07.2021 gültig.

  • Newsletter: Mit dem Corona-Update aus Unterfranken nichts mehr verpassen

Umsonst&Draußen-Festival Würzburg: Update: Mittlerweile haben sie die Veranstalter entschieden das beliebte Musikfestival auf den Mainwiesen abzusagen und es nicht im Herbst nachzuholen, wie ursprünglich überlegt. 

iWelt Firmenlauf Eibelstadt und iWelt Marathon Würzburg: Der Firmenlauf ist auf den 12. Mai 2021 verschoben, der 20. Marathon auf den 16. Mai 2021. Organisationsleiter Günter Herrmann will die bereits getätigten Anmeldungen unter Anrechnung der vollen Startgebühr auf die Veranstaltungen im nächsten Jahr umschreiben. Bei Rückforderungen wäre, so Herrmann, die Zukunft des Marathons in Gefahr.

Würzburger Weindorf und Weinparade: Das Weindorf hätte vom 29. Mai bis 7. Juni stattgefunden, die Weinparade vom 27. August bis 6. September. Beide Veranstaltungen müssen abgesagt werden. Aktuell denkt der Verein, der die beiden Feste organisiert über eine Alternative im Herbst nach. 

Würzburger Web Week: Die Veranstaltungswoche rund um das Thema Digitalisierung, die eigentlich am  20. April hätte starten sollen, wird wahrscheinlich in den Herbst dieses Jahres verschoben. Ein genaues Datum wird laut Mitorganisator Gunther Schunk noch bekannt gegeben. Die Veranstalter haben jedoch umorganisiert und digitale Events ins Leben gerufen. Mehr Infos gibt es auf der Website der Web Week. 

Stramu-Festival in Würzburg: Das beliebte Stramu, bei dem viele Straßenkünstler in der Würzburger Innenstadt auftreten, findet nach Aussage der Veranstalter "ziemlich sicher" nicht wie geplant vom 21. bis 23. August statt. Via Facebook heißt es außerdem, dass noch nicht entschieden ist, ob das Festival in den Herbst verschoben wird oder ob es dieses Jahr ausfallen muss. 

Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert

Wein am Stein in Würzburg: Das Weinfest Wein am Stein am Weingut Knoll findet nicht wie geplant im von 9. bis 22. Juli statt. Ob es einen Nachholtermin im September gibt, steht noch nicht fest. Weitere Infos folgen am Montag.

Mission Ready Festival in Giebelstadt: Das Punk-Festival, das am 4. Juli auf dem Flugplatz in Giebelstadt stattfinden sollte, entfällt und wird im kommenden Jahr nachgeholt. Karten behalten ihre Gültigkeit und die Veranstalter haben für nächstes Jahr ein verbessertes Line-Up angekündigt.

Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert

Mozartfest Würzburg: Die Veranstalter des Mozartfest haben am Montag mitgeteilt, dass das Musikfestival nicht wie gewohnt stattfinden kann. Eine Absage kommt aber nicht in Frage. Stattdessen arbeiten die Mozartfest-Macher unter dem Motto "Weitermachen" an einem alternativen Programm, dass sich auch, aber nicht nur, im Digitalen abspielen wird. Weitere Infos werden folgen. Bereits gekaufte Tickets werden zurückerstattet. 

Veranstaltungen im Stadt und Landkreis Schweinfurt

Stadtfest Schweinfurt: Das Stadtfest, vom 28. bis 29. August geplant, findet nicht statt. Die Veranstalter denken über eine Verschiebung nach.  

Volksfest Schweinfurt: Die Stadt prüft die "Bayerischen Regeln", die Markus Söder verkündet hat. Was das für das vom 12. bis 22. Juni geplante Volksfest bedeutet, wird noch geklärt.

Kleines Stadttheater Gerolzhofen: Da die Proben aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie ausgesetzt sind, schreibt das Kleine Stadttheater auf seiner Homepage, dass die für Juni 2020 geplanten Aufführungen von "Deutschland Wunderland - 75 Jahre Kriegsende - Eine Historienrevue von 1945 bis heute" um ein Jahr verschoben werden. Die bereits erworbenen Eintrittskarten behalten laut Stadttheater ihre Gültigkeit für die neu angesetzten Termine, die über die Homepage sowie die lokalen Medien bekanntgegeben werden.

Veranstaltungen in Main-Spessart

Maimarkt in Marktheidenfeld: Der für Sonntag, 3. Mai, geplante traditionelle Maimarkt der Stadt Marktheidenfeld entfällt. Die Veranstaltung mit verkaufsoffenem Sonntag wird auch nicht nachgeholt.

Raiffeisenbank Altstadtlauf in Lohr: Das für Sonntag, 24. Mai, geplante Rennen ist vom veranstaltenden RV Viktoria Wombach abgesagt worden. Die 18. Auflage des Laufs soll 2021 stattfinden, ein Termin steht noch nicht fest.

Tanzinsel Open Air in Gemünden: Das für Samstag, 29. August, geplante Festival wird verschoben und soll, wenn möglich, mit den gleichen Künstlern im Jahr 2021 nachgeholt werden. Der Termin steht allerdings noch nicht fest.

Spessartfestwoche in Lohr:  Vom 24. Juli bis 2. August hätte die 75. und damit Jubiläumsfestwoche stattfinden sollen.  Ob es einen Ersatz für heuer gibt? Pressesprecher Dieter Daus: "Dazu ob und gegebenenfalls wann und wie man vielleicht im Herbst noch etwas veranstalten könnte, ist es derzeit zu früh, Aussagen zu treffen."

Laurenzi-Messe in Marktheidenfeld:  Vom 7. bis 16. August war die Laurenzi-Messe mit Gewerbeschau auf dem Festplatz geplant. Auf die Frage, ob eine Verlegung in den Spätsommer oder Herbst denkbar wäre, meint Pressesprecher Marcus Meier: "Ja, darauf hoffen wir."

Umsonst & Draußen in Karlstadt: Das Musikevent auf dem Saupurzel bei Karlstadt war vom 17. bis 19. Juli geplant. Es findet erst nächstes Jahr wieder statt, bedauert Veranstalter Martin Maier.

Heimatfest in Gemünden: Der Termin vom 2. bis 5. Juli lässt sich nicht halten. Stadt und Festwirt prüfen, ob eine Verlegung in den Herbst möglich und sinnvoll ist.

Veranstaltungen im Landkreis Kitzingen

Stadtfest Kitzingen: War am 5. Juni mit verkaufsoffenem Sonntag geplant. Erstmals fallen auch alle Weinfeste im Landkreis aus, darunter das 72. Fränkische Weinfest in Volkach Mitte August.

Veranstaltungen im Landkreis Bad Kissingen

Jüdische Kulturtage Bad Kissingen: Beginn sollte am 4. Mai sein. Die Veranstaltungsreihe zieht sich bis in den Herbst 2020 hinein. Stadt und Landkreis hoffen, dass die im September und Oktober geplanten Veranstaltungen stattfinden können.

Rakoczy-Fest Bad Kissingen: Das Fest aller Fest in der Kurstadt sollte eigentlich von Freitag bis Sonntag, 24. bis 26. Juli stattfinden. Es wird heuer entfallen, sagte der Geschäftsleitende Beamte der Stadt, Gerhard Schneider, in Vertretung von Oberbürgermeister Kay Blankenburg am 16. April. 

Abenteuer & Allrad Bad Kissingen:  Vom 11. bis 14. Juni sollte die jährliche Off-Road-Messe bei Reiterswiesen stattfinden. Die Veranstalter von pro-log bemühen sich derzeit um einen Ausweichtermin, der Mitte September stattfinden könnte, wie es heißt. Allerdings müsse man erst Rücksprache mit Händlern und Ausstellern nehmen.

Open-Air "Ab geht die Lutzi" in Rottershausen: Das große Musikereignis sollte heuer vom 25. bis 27. Juni steigen. "Das ist erst mal bitter", fasst Christian Stahl, einer der Organisatoren, zusammen. Es gebe viel zu klären, Rückgaberechte der Tickets beispielsweise - oder aber auch die Prüfung, ob es Gutscheine für nächstes Jahr geben könnte.

Veranstaltungen in Rhön-Grabfeld

Mark Forster-Konzert in Bad Neustadt:  Wie es von der Bad Neustädter Stadthalle am Donnerstag auf Facebook heißt, wird das geplante Open-Air-Konzert am 4. Juli verlegt. Man arbeite gerade fieberhaft an einem passenden Ersatztermin für 2021. Alle Karten behalten ihre Gültigkeit.

Fahrzeugschau Elektromobilität Bad Neustadt: Schon seit längerem steht fest, dass die zehnte Ausgabe der Fahrzeugschau Elektromobilität in Bad Neustadt nicht stattfindet. Sie hätte am 25. und 26. April über die Bühne gehen sollen.

Der Berg ruft in Sandberg: Ein großes Bierzelt am Fuße des Kreuzberg, viel Blas- und volkstümliche Musik. Der Besuchermagnet Ende Mai wurde wegen der Corona-Krise diese Woche abgesagt. 

Nachtzauber Bad Königshofen: Am 16. Mai hätte der Nachtzauber wieder Musikfans aus der Region nach Bad Königshofen locken sollen, dazu bis in die Nacht offene Geschäfte. Der Termin wurde abgesagt.

Tag des Deutschen Sportabzeichens in Mellrichstadt: Am 20. und 21. Juli sollte das Breitensportereignis viele Sportbegeisterte der Region nach Mellrichstadt locken. Doch der Termin wurde auf 2021 verschoben.

Veranstaltungen im Haßbergkreis

Altmain-Weinfest in Sand am Main: Das Sander Weinfest, das am Wochenende vom 10. bis 13. Juli angesetzt war, wird nicht stattfinden. "Die Gesundheit geht nun einmal vor", sagt Roland Mahr, der Vorsitzende des Festkomitees, zur Absage des 31. Altmain-Weinfests.

Altstadt-Weinfest in Zeil am Main: Die 36. Ausgabe des Zeiler Weinfests wird es nicht geben. Dass das vom 1. bis 3. August geplante Fest ausfallen wird, müsse man ganz klar so akzeptieren, wie Thomas Fensel, Geschäftsführer des Förderkreises Zeil, sagt: "Aber davon wird die Welt auch nicht untergehen."

Biertage in Eltmann: Auch das für den 18. und 19. Juli geplante Treiben auf dem Eltmanner Marktplatz wird abgesagt. "Das ist höhere Gewalt, da können wir nichts machen", sagt Claudia Reinwand, zuständige Mitarbeiterin der Stadt Eltmann. Die 28. Ausgabe der Biertage wird somit wohl erst am 24. und 25. Juli 2021 stattfinden können.

Pfingstfest in Königsberg: Das Königsberger Pfingstfest, das vom 29. Mai bis 2. Juni geplant war, wird ebenfalls nicht stattfinden. Das bestätigte Bürgermeister Claus Bittenbrünn. Aufrund der Absage ist davon auszugehen, dass auch der traditionelle Auszug der Bürgerwehr ausfällt.

Veranstaltungen im Main-Tauber-Kreis

Wertheimer Altstadtfest: Das Altstadtfest war traditionell für das letzte Wochenende im Juli geplant. Es wurde nun abgesagt. Oberbürgermeister Markus Herrera Torrez bedauert diese Entscheidung, hält sie aber dennoch für richtig: "Es tut weh unser großartiges Altstadtfest absagen zu müssen. Viele Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Marktbeschicker und Gastronomen freuen sich jedes Jahr darauf."

Michaelismesse in Wertheim: Auch hinter der Michaelismesse vom 2. bis 11. Oktober steht ein Fragezeichen. Die Entscheidung über Durchführung oder Absage des Volksfestes soll Ende Mai getroffen werden, abhängig von den dann geltenden oder absehbaren Corona-Vorgaben zu Veranstaltungen nach dem 31. August.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Würzburg
Joachim Spies
Sophia Scheder
Tim Eisenberger
Coronavirus
Facebook
Günter Herrmann
Konzertagenturen
Konzerte und Konzertreihen
Musikfestivals
Stadt Marktheidenfeld
Stadtfest Schweinfurt
Stadtfeste
Stefan Oschmann
Sting
Städte
Tourneen
Weinfeste
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top
  • Veraltete Benutzerkennung
    man muß in diesem jahr halt auf großevents verzichten. Evtl. auch noch auf die beliebten Weihnachtsmärkte. Gesundheit für jeden einzelnen geht halt vor dem
    Konsumgenuss einer großen Menschenmenge.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Veraltete Benutzerkennung
    @werner12 - Afrofest ist auf Juni 2021 verlegt!
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • J. B.
    Sorry, hatte 2020 gelesen.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • J. B.
    Wieso sind eigentlich die Kissinger Ratsherren momentan so still ? Das Rakoczyfest ist ja wohl auch eine Großveranstaltung.
    Die fällt auch unter das Verbot.
    Glauben die wirklich sie können das irgendwie umgehen ?
    Wieso ist das Afrika Festival im Juni erlaubt?
    Es grüßt ein Risikopatient, kein Spaßverderber.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • H. A.
    @Werner12
    Wo bitte steht dass das Africa-Festival erlaubt ist? Auch wenn es etwas unglücklich klingt, man spricht hier nicht von einem Ausfall was es ja eigentlich ist, sondern um ein verschieben weil viele Veranstaltungen sich jährlich wiederholen und somit eine vorlaufende Nummer haben.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • H. A.
    Wie viele Veranstaltungen in den Herbst eventuell geplant werden sollen, da müsste der Herbst ja mehr als 3 Monate haben um das alles unter einem Hut zu bringen. Desweiteren haben viele Veranstalter wohl immer noch nicht begriffen das es auch im Herbst ein weiter so wie vor Corona nicht geben wird. Solange wir keine Impfung oder zumindest ein wirksames Medikament gegen das Virus haben, solange wird es auch keine Großveranstaltungen oder große Menschenansammlungen geben. Massenveranstaltungen im Herbst halte ich von daher ausgeschlossen für heuer und das wohl bis in die Weihnachtszeit hinein. Auch die Schwimmbad Saison, zumindest in den Freibädern dürfte somit ausfallen.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten