zurück
Iphofen
Zentralverriegelung defekt in der Mittagshitze: Feuerwehr schlägt in Iphofen Autoscheibe ein und rettet Kind
Eine 27-jährige Frau hatte ihr Auto auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes geparkt, war ausgestiegen und wollte dann ihr eineinhalbjähriges Kind vom Rücksitz holen - dabei gab es jedoch ein Problem.
Die Türen eines Autos in Iphofen ließen sich nicht mehr öffnen (Symbolbild), ein Kleinkind war in dem Fahrzeug eingeschlossen.
Foto: Britta Pedersen, dpa | Die Türen eines Autos in Iphofen ließen sich nicht mehr öffnen (Symbolbild), ein Kleinkind war in dem Fahrzeug eingeschlossen.
Bearbeitet von Barbara Herrmann
 |  aktualisiert: 16.02.2024 09:44 Uhr

Zu einem Hilfseinsatz sind am Samstag um 12.20 Uhr Feuerwehr und Polizei nach Iphofen ausgerückt. Eine 27-jährige Frau hatte ihr Auto auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes geparkt, war ausgestiegen und wollte dann ihr eineinhalbjähriges Kind vom Rücksitz holen. In diesem Moment verriegelte nach Angaben der Polizei vermutlich aufgrund eines technischen Defektes die Zentralverriegelung des Autos die Türen –  und das Kind war eingeschlossen.

Bei über 30 Grad Außentemperatur und da der Wagen in der prallen Sonne stand, war Hilfe für das Kind dringend nötig. Die 27-jährige verständigte sofort Polizei und Feuerwehr. Diese schlug die Seitenscheibe des Autos ein, so dass das Kleinkind wohlbehalten aus dem heißen Fahrzeug genommen werden konnte.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Iphofen
Feuerwehren
Polizei
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top
  • G. W.
    Man sollte halt beim technischen Fortschritt daran denken, dass Menschen nicht immer so schlau sind wie die modernen Betriebsmittel.

    Und wenn Autohersteller meinen, den Schlüssel abschaffen zu müssen und durch irgendwelchen störanfälligen Firlefanz ersetzen, dann hat man es immernoch selbst in der Hand, ob man so einen Müll kauft oder ob mans bleiben lässt!

    Waffen im unversperrten Fahrzeug, Hund verreckt, weil die Technik versagte, Kind eingesperrt, Technik ist Schuld...
    Na freilich, so kann man seine Hände auch in Unschuld waschen!

    Ich kann mein Fahrzeug auch per Fernbedienung öffnen, aber für den Fall der Fälle ist da immernoch ein Schlüssel und ein Schloß.
    Alles andere ist komplettes Gedepp und würde ich mir nicht anschaffen.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • A. G.
    jedes jahr gibt es solche meldungen wie diese.

    das es sich bei solchen vorfällen um "technische defekte" handelt glaube ich eher nicht.

    in modernen fahrzeugen sind doch eine menge sensoren verbaut damit die "intelligente" technik auch funktioniert mit all dem assistentengedöns das man heutzutage braucht, da sollte man davon ausgehen dass das fahrzeug es erkennt ob sich noch jemand im fahrzeug befindet, inklusive schlüssel.

    bei technischen mängeln steht doch normalerweise das kba auf der matte und es gibt einen rückruf um diese zu beheben.

    die hersteller können sich noch so bemühen indem sie ihre fahrzeuge auf herz und nieren testen, die wirklichen probleme tauchen im alltagsgebrauch auf, da der nutzer anscheinend nicht so tickt wie die ingenieure / softwareentwickler, und da spielt die fahrzeugmarke sicher nicht die entscheidende rolle.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • U. A.
    @sabbel: Bei meinem Ex-kollegen, der nach der Jagdb direkt zum Club gefahren ist und seine Gewehre samt Munition noch im offenen KFZ vorfand war es ein VW Touareg.

    Die VW-Elektronik hat das auto aber nicht abgeschlossen sondern einfach wieder geöffnet.

    Bei dem anderen, den ich kenne, den sein Auto nach der Spätschicht nachts nicht mehr reingelassen hat war es ebenfalls ein VW, aber billiger.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Veraltete Benutzerkennung
    Auf eigenen Wunsch gesperrt.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • G. W.
    So verantwortungsvoll handeln nicht alle Jäger.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • P. S.
    Ich finde interessant, dass man die Feuerwehr ruft, statt selbst sein Kind mit dem Einschlagen der Scheibe zu befreien. Sind die Leute mittlerweile so unselbständig?
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • D. P.
    Es zeugt nicht gerade von Empathie, wenn man sich nicht in die Situation, die Panik und Überforderung in diesem Moment, hineinversetzen kann. Für manche entwickelt sich so eine Autoscheibe eben zu einem unüberwindbares Hindernis. Polizei und Feuerwehr zu rufen, erscheint mir dann nicht als schlechteste Option. Am Ende zählt nur das Ergebnis: Kind gerettet und wohlauf.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • P. S.
    Was hat das mit Empathie zu tun? Wenn das mein Kind gewesen wäre, hätte ich alles getan es so schnell wie möglich aus dem Auto zu holen. Dazu gehört nicht, die Feuerwehr zu rufen, die einige Zeit braucht, bis sie kommt. Es ist einfach so, dass die Menschen heutzutage sich kaum mehr selbst helfen können/wollen, oder warum sind die Notdienste und -aufnahmen mit Pseudohilferufen überlastet?
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • D. P.
    Sie können weder davon ausgehen noch erwarten, dass jeder in so einer Situation einen kühlen Kopf behält - das entspricht nicht der Realität.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • P. S.
    Na und? Was hat das mit meinem Kommentar zu tun? Wollen Sie mir fehlende Empathie andichten? So eine Hetze ist hier nicht angebracht.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • H. S.
    ...mir Dussel ist das auch schon so ergangen, dabei sind leider meine beiden Huskys im Kofferraum verendet, weil das Telefon auch im Auto war konnte ich keine Hilfe rufen . Nicht lustig, seitdem habe ich immer einen Ersatzschlüssel im Radkasten vorne rechts versteckt!
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Veraltete Benutzerkennung
    Leider verstößt Ihr Kommentar gegen die Kommentarregeln auf mainpost.de. Wir haben den Kommentar deshalb gesperrt. Grund: Kommentare, die nichts mit dem Thema des Beitrags zu tun haben
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • D. P.
    Man kann Autoscheiben auch einschlagen, speziell wenn Leib und Leben in Gefahr sind.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Veraltete Benutzerkennung
    Leider verstößt Ihr Kommentar gegen die Kommentarregeln auf mainpost.de. Wir haben den Kommentar deshalb gesperrt. Grund: Kommentare, die nichts mit dem Thema des Beitrags zu tun haben
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • H. S.
    ...mit meiner Handtasche? Auf dem Parkplatz vom Obi konnte oder wollte mir keiner helfen!
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • N. K.
    grade beim Obi sollte sich ja ein Hammer finden lassen
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Veraltete Benutzerkennung
    Leider verstößt Ihr Kommentar gegen die Kommentarregeln auf mainpost.de. Wir haben den Kommentar deshalb gesperrt.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • D. E.
    Der OBI-Markt hat nicht geholfen und auch keine 2 Euro 50 um einen Hammer zu kaufen? Oder haben sie außerhalb der Geschäftszeiten (unerlaubt) geparkt?
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • D. P.
    Bitte nicht falsch verstehen. Als Außenstehender hat man immer leicht reden. Mein Kommentar wirkt urteilender, als er tatsächlich gemeint war.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Veraltete Benutzerkennung
    Auf eigenen Wunsch gesperrt.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten