geht in den Endspurt

Es ist eine besondere Spendenkampagne, weil sie lokal und global zugleich ansetzt: Noch bis 31. Oktober läuft die Aktion "Würzburg pflanzt x10", mit der 50.000 Euro für neue Bäume in der Stadt und in Äthiopien zusammenkommen sollen. Um das Ziel zu erreichen, hoffen die Initiatoren auf weitere großzügige Spenden im Endspurt, heißt es in einer Pressemitteilung.
Ins Leben gerufen haben die Aktion die Äthiopien-Stiftung "Menschen für Menschen" und die Würzburger Kreisgruppe des Bund Naturschutz. Ihre Botschaft: Es gibt nur ein Klima auf der Welt, deshalb müsse man es gemeinsam schützen. Bäume leisten einen wertvollen Beitrag dazu – als CO2-Speicher, Sauerstofferzeuger und Hitzeregulatoren. In Würzburg gehe es vor allem um gute Luft, in Äthiopien um nichts weniger als Lebensgrundlagen.
Bislang sind rund 25.000 Euro an Spenden eingegangen
Aufgeforstet wird mit den Spenden in Würzburg auf einer Fläche nahe der A3 in Heidingsfeld. In Äthiopien werden Bäume in Illu Gelan gepflanzt, ein Projektgebiet von "Menschen für Menschen" etwa 200 Kilometer westlich von Addis Abeba. Etwa vier Euro sind für einen Baumsetzling in Würzburg veranschlagt, die notwendige Pflege übernimmt das Gartenamt. In Äthiopien können mit dem gleichen Betrag zehn Bäume gepflanzt und großgezogen werden.
Paten der Aktion für die Stadt sind Oberbürgermeister Christian Schuchardt und Klimabürgermeister Martin Heilig. Sie haben die Bevölkerung um Unterstützung und Spenden gebeten und hoffen ebenfalls, dass das Ziel noch erreicht wird.
Bislang sind rund 25.000 Euro an Spenden eingegangen – etwa zwei Drittel für die Aufforstung in Äthiopien, ein Drittel für die Bäume in Würzburg. Einige angekündigte Spendenerlöse stehen noch aus.
Positive Resonanz auf Benefiz-Bewegungsaktion
Ein großer Erfolg war zuletzt das Benefizkonzert mit "Teufelsgeiger" Florian Meierott und Pianist Rudolf Ramming in der Würzburger Augustinerkirche. Gut 250 Gäste waren begeistert von der Virtuosität der beiden Musiker, die populäre Stücke der Klassik zum Besten gaben und dafür viel Applaus erhielten. "Menschen für Menschen"-Vertreter Reinhold Scheiner dankte den Künstlern und auch den Augustinern, dass sie die Kirche zur Verfügung gestellt hatten.
Auf positive Resonanz stößt auch die Benefiz-Bewegungsaktion von Rainer Griebl im Fitness Club des SV 05 Würzburg. Dort kann man für den guten Zweck laufen, radeln oder steppen. Der Teilnahmebeitrag fließt komplett in die Spendenaktion, eine Mitgliedschaft ist nicht erforderlich. Gut nachgefragt wird auch das „Klimabrot“, das die Vollkornbäckerei Köhler eigens für Aktion aufgelegt hat, jeweils zwei Euro vom Verkauf werden gespendet.
Am kommenden Sonntag, 27. Oktober, ist "Würzburg pflanzt x10" beim verkaufsoffenen Mantelsonntag mit einem eigenen Info- und Spendenstand in der Eichhornstraße vertreten. Dort kann direkt gespendet werden – ansonsten über die beiden Konten: Bäume für Würzburg = IBAN DE10 7905 0000 0043 8844 10 (Bund Naturschutz Kreisgruppe Würzburg), Bäume für Äthiopien = IBAN DE64 7015 0000 0018 1800 18 (Stiftung "Menschen für Menschen). Wichtiger Verwendungszweck in beiden Fällen: "Würzburg pflanzt x10".
Infos und Spendenmöglichkeit im Internet: www.menschenfuermenschen.de/wuerzburg-pflanzt