zurück
Würzburg
Auszeichnung für das Restaurant MiZAR in Würzburg: Laut Gault&Millau unter den vier besten in Franken
Erst vor einem dreiviertel Jahr hat das Lokal im Würzburger Mainviertel eröffnet. Jetzt heimsten Konstantin Kuntzsch und Florian Mack die erste Auszeichnung ein.
Konstantin Kuntzsch und Florian Mack (von links) im MiZAR, kurz vor der Eröffnung Ende April vorigen Jahres.
Foto: Thomas Obermeier (Archivfoto) | Konstantin Kuntzsch und Florian Mack (von links) im MiZAR, kurz vor der Eröffnung Ende April vorigen Jahres.
Ernst Lauterbach
 |  aktualisiert: 25.01.2025 02:32 Uhr

Es ist ein kleines Lokal mit gerade einmal 14 Plätzen für die Kundschaft. Doch zählt es kaum ein Jahr nach seiner Eröffnung bereits zu den besten im Lande. Drei rote Hauben, sie stehen für  "Höchste Kreativität und Qualität, bestmögliche Zubereitung – Herausragend in seiner Kategorie", hat der Gault&Millau Restaurantguide 2025 am Montag dem Restaurant MiZAR von Konstantin Kuntzsch und Florian Mack im Würzburger Mainviertel verliehen. 

Das MiZAR in Würzburg zählt damit zu den besten Vier in Franken

"Ich war am Montagnachmittag bei meinem Vater in Marktbreit und hab das selber recherchiert", sagt Konstantin Kuntzsch am Telefon. "Ich habe nicht damit gerechnet, muss ich zugeben. Ich habe früh noch gedacht: Ok, zwei rote oder drei schwarze, das wäre schon nicht schlecht – und dann kommen drei rote, das ist noch besser", fügt er hinzu. "Mit dem Essigbrätlein und dem Etz in Nürnberg und dem Alexander Hermann in Wirsberg sind wir damit die besten in Franken", hat er recherchiert. 

"Am Ende des Tages müssen die Gäste glücklich sein."
Konstantin Kuntzsch

Die Hauben-Kategorien im Gault&Millau beginnen mit einer Haube. Fünf Kochhauben sind die höchste Kategorie und in Rot sind sie noch einen Tick besser als in Schwarz. "Eine neue Gourmetadresse in der Würzburger Altstadt mit großartigem Sieben-Gang-Menü aus weitgehend regionalen Zutaten, begleitet von ausschließlich fränkischen Weinen. Ambitionierte, kreative, filigrane und aromensichere Küche" lobt der Restaurantführer das Lokal in der Katzengasse im Haus der früheren Schiffbäuerin auf seiner Webseite.

"Das ist eine schöne Bestätigung für unsere Arbeit und zeigt, dass das, was wir machen, nicht schlecht ist", gibt sich der Koch bescheiden. "Da wollen wir drauf aufbauen und weitermachen", sagt Kunztsch. Gefeiert werde erst, wenn das ganze Team wieder zusammen kommt. "Anfang der Woche ist bei uns ja immer geschlossen."

MiZAR in Würzburg: "Dran bleiben und Gas geben, ist die oberste Prämisse"

Wie geht es weiter? "Für uns ist es wichtig, konstant weiterzukochen, wie wir es im letzten Dreivierteljahr gemacht haben", fährt er fort. "Dran bleiben und Gas geben, ist die oberste Prämisse", sagt Kuntzsch. "Denn am Ende des Tages müssen die Gäste glücklich sein, es hilft ja nichts, wenn wir drei Hauben haben und die Gäste ausbleiben", weiß er. "Die Gäste müssen sagen: Wir kommen wieder. Und das ist immer wieder ein Stückchen Ansporn, denn wir haben schon eine gute Anzahl, die schon drei oder viermal da waren – und das ist das, was zählt."

Kennengelernt haben sich der Rhöner Kuntzsch und der Schweinfurter Mack, der im MiZAR als Gastgeber fungiert, während ihrer gemeinsamen Zeit im Dorint-Hotel in Bad Brückenau. Dort lernte Kuntzsch sein Handwerk als Koch und brachte in relativ kurzer Zeit Spitzenleistungen. Denn in Halle an der Saale, wo er, nach einigen Stationen in renommierten Häusern, unter anderem in Elfershausen, Hetzenhausen oder Wolfsburg, im "Speiseberg" für die Küche verantwortlich zeichnete, trauern die Feinschmecker seit vorigem Jahr um den einzigen Sternekoch der Stadt. Der kocht jetzt im Würzburger Mainviertel.

Hinweis: In einer ersten Version dieses Textes fehlte bei den besten Restaurants das Etz in Nürnberg, das mit vier schwarzen Hauben ausgezeichnet wurde. Wir haben den Fehler korrigiert.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Würzburg
Ernst Lauterbach
Ausgehen und Einkaufen in der Region Würzburg
Franken (Bayern)
Restaurantführer
Stadt Würzburg
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top