zurück
Würzburg
AfD-Abgeordneter Halemba zeigt Würzburger Staatsanwältin und eine Kripo-Beamtin an
Nachdem die Staatsanwaltschaft die Ermittlungen gegen Daniel Halemba ausgeweitet hat, reagiert der AfD-Politiker mit einer Strafanzeige gegen zwei Ermittlungsbeamtinnen.
Der unterfränkische AfD-Landtagsabgeordnete Daniel Halemba reagiert auf die neue Vorwürfe der Staatsanwaltschaft  gegen ihn mit einer Strafanzeige gegen zwei Würzburger Ermittlungsbeamtinnen.
Foto: Peter Kneffel, dpa | Der unterfränkische AfD-Landtagsabgeordnete Daniel Halemba reagiert auf die neue Vorwürfe der Staatsanwaltschaft  gegen ihn mit einer Strafanzeige gegen zwei Würzburger Ermittlungsbeamtinnen.
Henry Stern       -  Obermeier/ Henry Stern
Henry Stern
 |  aktualisiert: 26.04.2024 10:12 Uhr

Der unterfränkische AfD-Landtagsabgeordnete Daniel Halemba wehrt sich mit juristischen Mitteln gegen die jüngste Ausweitung der Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Würzburg gegen ihn: Der 22-Jährige hat im Gegenzug eine Strafanzeige wegen "gemeinschaftlicher Nötigung im Amt" gegen eine Staatsanwältin und eine Kriminaloberkommissarin gestellt.

Wie kürzlich bekannt geworden war, wird gegen Halemba nicht mehr nur wegen des Verdachts der Volksverhetzung ermittelt, sondern auch wegen möglicher gemeinschaftlicher Nötigung und Sachbeschädigung und wegen Geldwäsche.

Halemba beteuert seine Unschuld. So habe es nie eine Nötigung durch ihn gegen einen in Sachen Volksverhetzung einst Mitbeschuldigten gegeben, was dieser auch bestätige. Dies sei der Staatsanwaltschaft bereits "mehrfach zur Kenntnis gebracht" worden, erklärt Halemba in einer Mail an diese Redaktion, der auch eine entsprechende "Stellungnahme" der betreffenden Person angefügt ist. Es sei deshalb "absurd, dass die Staatsanwaltschaft Würzburg weiter auf diesem Vorwurf beharrt", kritisiert Halemba – und unterstellt mögliche "Weisungen", die einer Einstellung im Weg stünden.

AfD-Landtagsfraktion fordert schnelle Aufklärung von Halemba

Darüber hinaus sei der Mitbeschuldigte bei einer Vernehmung gegen seinen Willen "mit rechtswidrigen Vernehmungsmethoden" zu einer Aussage genötigt worden. Konkret sei ihm bei fortgesetztem Schweigen eine "öffentlichkeitswirksame Hausdurchsuchung" und die Beschlagnahme elektronischer Geräte "angedroht" worden, so Halemba in der Strafanzeige, die dieser Redaktion vorliegt. Nur deshalb habe sich der junge Mann zu einer – offenbar Halemba belastenden – Aussage bewegen lassen. Die Staatsanwaltschaft Würzburg bestätigte den Eingang der Strafanzeige, wollte aber keine Einzelheiten dazu mitteilen.

Ob Halemba mit dieser Anzeige seinen Kopf aus der juristischen Schlinge ziehen kann, ist fraglich: Der Hinweis auf eine Hausdurchsuchung alleine dürfte bei einer Vernehmung jedenfalls kaum eine Nötigung darstellen. Politisch gefährlich werden könnte für Halemba vor allem der neue Vorwurf der Geldwäsche: Die AfD-Landtagsfraktion drohte bereits mit "harten Konsequenzen", sollte er die neuen Vorwürfe nicht schnell und vollständig aufklären können.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Würzburg
Henry Stern
Instagram-Inhalte
Nötigung
Staatsanwaltschaft Würzburg
Staatsanwälte
Strafanzeigen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top
  • Hans Kaiser
    Leider verstößt der Kommentar gegen die Kommentarregeln auf mainpost.de. Wir haben den Kommentar deshalb gesperrt.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Alfred Mahler
    Man mag von diesem Bürschchen halten was man will, aber dass die Beamten bei ihren Verhörmethoden gerne mit öffentlichkeitswirksamen Hausdurchsuchungen und Entzug der elektronischen Geräte drohen ist absolut plausibel. Bavern ist einfach das totalitärste aller Bundesländer. Aber das müsste Halemba doch eigentlich gut finden?
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Lutz Saubert
    Wissen Sie, wie man Totalitarismus definiert? Sie verhöhnen alle Opfer totalitärer Systeme.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Alfred Mahler
    Totalitarismus bezeichnet ein umstrittenes Konzept politischer Herrschaft mit einem uneingeschränkten Verfügungsanspruch über die Beherrschten, auch über die öffentlich-gesellschaftliche Sphäre hinaus in den persönlichen Bereich. Ihr Ziel ist die umfassende Durchsetzung ihres Wertesystems. Was davon trifft denn nicht auf unseren Sonnenkaiser Markus Söder zu?
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Lutz Saubert
    Ich empfehle Ihnen ein Gespräch mit Menschen, die tatsächlich im Totalitarismus leben mussten. Vielleicht öffnet das Ihnen die Augen.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Alfred Mahler
    Wenn sie noch keine negativen Erfahrungen mit der CSU-Regierung machen mussten, schön für Sie. Ihre Empfehlung ist aber der blanke Hohn für alle leidtragenden dieser seit über Jahrzehnten bestehenden bayrischen Verbotspolitik, die dem Totalitarismus deutlich näher ist als sie es empfinden mögen.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Martin Deeg
    Ja, das kann ich insoweit bestätigen.

    Man bekommt das leider erst wirklich mit und versteht das, wenn man selbst betroffen ist und sich eingehender mit den CSU-Strukturen etc. befasst….
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Edith Kram
    Leider verstößt der Kommentar gegen die Kommentarregeln auf mainpost.de. Wir haben den Kommentar deshalb gesperrt.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Rudolf Thomas
    Dass man AfD-lern in den Medien besonders viel Aufmerksamkeit schenkt, ist offenkundig. Der MdL Halemba hat sich seinen negativen Leumund selbst beschert. Wäre er ein korrekter Mensch, dann würde er für sein Fehlverhalten gerade stehen und sein Mandat sofort niederlegen. Das ist das Mindeste, was ich als Bürger von einem sogenannten Volksvertreter erwarten muss. Man nennt es auch Charakter, Anstand und sich ehrlich machen. Wegen mir auch noch Old School.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Helga Scherendorn
    dann müssten aber sehr viele ihren Hut nehmen, aber es macht keiner!
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Martin Deeg
    Sie meinen so „Old School“ wie Otto Wiesheu, „Old Schwurhand“ Friedrich Zimmermann oder auch Andi Scheuer…?

    Ich halte nichts von der AfD - in Bayern allerdings von „Charakter, Anstand und Ehrlichkeit“ bei Volksvertretern zu reden führt gedanklich nicht zur AfD…..
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Rudolf Thomas
    Die von Ihnen genannten Herrschaften hatten auch keinen Anstand. Einige Herren dagegen schon: Willy Brandt, Hans-Jochen Vogel, Helmut Schmidt. Wie gesagt "Old School".
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Martin Deeg
    Eben, in Bayerns „Volksvertretung“ gibt es seit Jahrzehnten kein einziges solches positives Beispiel, im Gegenteil….

    Rudolf Seiters muss man m.E. in dem Zusammenhang erwähnen, einer der ganz wenigen, der tatsächlich „politische Verantwortung“ übernahm.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Hubert Endres
    Haben Sie hier nicht Olav Scholz und noch viele andere vergessen ? Einseitiges Betrachten ist feige.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Matthias Braun
    Halemba ist wie viele AfD Politiker eine einzige Katastrophe. AfD Chaoten wählt man nicht , nicht einmal aus Protest. Wer mit der Ampel unzufrieden ist, der kann die Union wählen . Die AfD ist und bleibt eine Apokalypse , aber keine Alternative.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Alfred Mahler
    Die Union ist völlig verkommen und absolut unwählbar geworden. Außer man steht auf Verbote, Lügen und Korruption. Die unzähligen Schwarzgeldaffären, Steuerverschwendungen und Hinterzimmergeschäfte scheint der rechte Wähler aber großzügig zu ignorieren. Kein anständiger Mensch wählt die Union!
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Matthias Braun
    ... und kein anständiger Mensch wählt die AfD. Die AfD ist und bleibt eine Apokalypse und ist keine Alternative.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Helga Scherendorn
    Herr Braun, das ist ihre Meinung, ich würde auch nicht braun wählen.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Alfred Mahler
    Das steht ja wohl völlig außer Frage. Die AfD wählen nur geschichtsvergessene Realitätsverweigerer.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Alfred Neumann
    FDP? Das ist doch die Partei, die von der Hotel-Lobby sich bestechen hat lassen und die Steuer auf Übernachtungen gesenkt hat. Und aktuell 4% der wahlberechtigten Bevölkerung repräsentiert.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten