Würzburg
80 Jahre nach dem Angriff vom 16. März 1945: Würzburger setzen Zeichen gegen Krieg und Gewalt
Ein verheerender Feuersturm zerstörte Würzburg am 16. März 1945. 80 Jahre später gedenken zahlreiche Würzburgerinnen und Würzburger der Zerstörung.

Am 16. März 1945, um 21.20 Uhr, wurde Würzburg von einem verheerenden Feuersturm erfasst. Innerhalb von nur 20 Minuten legten mehr als 1000 Bomben die Stadt in Schutt und Asche, rund 3600 Menschen verloren ihr Leben, über 90 Prozent der Bausubstanz wurden zerstört. Bis heute ist dieser Angriff tief im kollektiven Gedächtnis der Stadt verankert. Das mahnende Glockenläuten zur Stunde des Geschehens ist längst zu einem festen Ritual des Erinnerns geworden – so auch in diesem Jahr.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.