
Wenn das wechselhafte, kühle Aprilwetter vorbei ist, kann man langsam an den Garten denken. An diesem Wochenende gibt's dafür Inspiration: beim Frühlingserwachen, Dorfflohmarkt oder der Gartenbörse. Infos zu diesen und mehr Veranstaltungen in Unterfranken am 27. und 28. April gibt's hier im schnellen Überblick:
1. Für Motorsport-Fans: Rallye "Fränkisches Weinland" rund um Hammelburg

Zum elften Mal findet im Landkreis Bad Kissingen an diesem Wochenende die ADAC-Protrack-Wheels-Rallye "Fränkisches Weinland" statt. Dreh- und Angelpunkt der Veranstaltung des AMSC Hammelburg ist das Sportzentrum Elfershausen. Rund 100 Fahrzeuge sind für die Traditionsrallye gemeldet. An speziell eingerichteten Zuschauerpunkten in Sulzthal am Windrad und am Holzplatz sowie in Machtilshausen am Sportheim und am Franzosenkreuz am Lagerberg Hammelburg gibt es freie Sicht auf die Piste.
- Wann: Samstag ab 11.45 Uhr
- Wo: Schwedenberghalle, August-Ullrich-Straße 48, 97725 Elfershausen
- Mehr Infos: www.amsc.de
2. Für Naturkinder und Entdecker: Walderlebnistag in Gerolzhofen

Schon seit mittlerweile 18 Jahren richtet der Waldkindergarten am Gerolzhöfer Mahlholz einen großangelegten Walderlebnistag aus. Am Sonntag können Kinder mit ihren Eltern und Großeltern dort die Natur entdecken, aktiv sein und jede Menge Spaß haben: Es gibt zahlreiche Spiel- und Bastelaktionen, dazu großes Schminken und um 15 Uhr kommt der Kasperl und macht Theater.
- Wann: Sonntag von 11 bis 16 Uhr
- Wo: Waldplatz im Mahlholz in Gerolzhofen (Richtung Wiebelsberg, nach ca. 1,5 km links abbiegen)
- Mehr Infos: www.waldkindergarten-gerolzhofen.de
3. Für Schnäppchenjäger: City-Flohmarkt Rama Dama in Schweinfurt

Unter dem Motto "Alles muss raus" lädt die Werbegemeinschaft "Schweinfurt erleben e.V." zum City-Flohmarkt des Einzelhandels. Die teilnehmenden Geschäfte präsentieren Ausrangiertes und Weggeräumtes vor dem Ladengeschäft auf Tischen und Bänken. Handeln und Feilschen ist ausdrücklich erlaubt. Dazu treten in der Innenstadt Musiker und Tanzgruppen auf.
- Wann: Samstag, 10 bis 17 Uhr
- Wo: in der Schweinfurter Innenstadt
4. Für wanderfreudige Genießer: Weinlagenwanderung in Himmelstadt

Die traditionelle Himmelstädter Weinlagenwanderung hat dieses Jahr eine Besonderheit: Um 13.30 wird am Sonntag der "Humoristische Weinerlebnisweg" offiziell eröffnet. Künstler Carlo Dernbach zeichnete passend zur Weinregion im Landkreis Main-Spessart Karikaturen, die jetzt vorgestellt werden. Bei der diesjährigen vier Kilometer langen Weinbergwanderung können die Teilnehmer an vier Stationen Silvaner, Domina oder Rotling genießen. Treffpunkt ist die Weinbergkapelle in Himmelstadt.
- Wann: Sonntag von 10 bis 18 Uhr
- Wo: in Himmelstadt, an der Weinbergskapelle
- Mehr Infos: www.himmelstadt.de
5. Für kulturbegeisterte Kontrastsucher : AUSGELÖST in Marktheidenfeld

Die Aufnahmen von Kerstin Römhild halten durch das Spiel mit Schatten Lichtstimmungen fest. Nicht selten rückt Nebensächliches in den Vordergrund, Gegenständliches löst sich auf. Mit dem Werkstoff Nato-Draht schafft sie prägnante Werke, die von einer Balance zwischen Schönheit und Schrecken getragen werden. Einen guten Eindruck davon bekommt man jetzt in der Ausstellung im Marktheidenfelder Franck-Haus. Gratis, denn der Eintritt ist frei.
- Wann: Samstag 14 bis 18 Uhr, Sonntag 10 bis 18 Uhr
- Wo: Kulturzentrum Franck-Haus, Untertorstraße 6, in Marktheidenfeld
- Mehr Infos: www.stadt-marktheidenfeld.de
6. Für Blumenfreunde und Bummler: Frühlingserwachen in Rödelsee

Auf der Suche nach Inspiration für den eigenen Garten? Lust auf Schönes? Rund um Schloss Crailsheim in Rödelsee (Lkr. Kitzingen) präsentieren Aussteller an diesem Wochenende wieder allerhand aus den Bereichen Garten, Freizeit, Wein und Kunst. Darüber hinaus wartet die örtliche Gastronomie mit kulinarischen Angeboten auf.
- Wann: Samstag und Sonntag, 11 bis 18 Uhr
- Wo: In und um Schloss Crailsheim, 97348 Rödelsee
- Mehr Infos: www.roedelsee.de
7. Für alle, die Pflanzen und Gartendeko suchen: Gartenbörse in Rügheim

Der Hofheimer Stadtteil Rügheim verwandelt sich wieder in ein Mekka für Pflanzen- und Gartenfreunde: die Garten- und Pflanzenbörse mit Kunsthandwerkermarkt ist weit über die Region und die Haßberge hinaus beliebt. Rund 110 Ausstellerinnen und Aussteller bieten diesmal auf der Veranstaltung ihre Waren feil. Ob Gartenmöbel, Dekoartikel oder Spirituosen – für Besucherinnen und Besucher gibt es einiges zur Auswahl. Auch für Verpflegung und Getränke ist gesorgt.
- Wann: Sonntag von 10 bis 18 Uhr
- Wo: Ortsmitte, rund um die Kirche, 97461 Rügheim
- Mehr Infos: www.ruegheim.de
8. Für Freunde alter Rhöner Rezepte: Kochen wie früher in Fladungen

Wie und was in früheren Zeiten so gekocht wurde, das können die Besucherinnen und Besucher im Freilandmuseum Fladungen an diesem Sonntag im Dreiseithof herausfinden. Dann wird der Kochlöffel geschwungen und geschnippelt, geknetet und gekocht. Die Rezepte stammen aus historischen Kochbüchern der Rhön.
- Wann: Sonntag von 11 bis 15 Uhr
- Wo: Freilandmuseum, Bahnhofstraße 19, 97650 Fladungen
- Mehr Infos: www.freilandmuseum-fladungen.de/
9. Für alle, die gern Wettkämpfe sehen: Frankenmeisterschaft im Amateur-Boxen in Würzburg

Am Wochenende fliegen in Würzburg die Fäuste: Die Sportfreunde der Würzburger Versorgungs- und Verkehrsbetriebe richten die Frankenmeisterschaften im Amateur-Boxen aus. In der Turnhalle des Friedrich-Koenig-Gymnasiums können die Besucherinnen und Besucher spannende Wettkämpfe in allen Alters- und Gewichtsklassen mitverfolgen. Kinder bis einschließlich 14 Jahre haben freien Eintritt.
- Wann: Samstag, Halbfinale um 12.30 Uhr und Finale um 17.30 Uhr, Sonntag Finale um 10 Uhr
- Wo: Friedrich-Koenig-Gymnasium, Friedrichstraße 22, 97082 Würzburg
- Mehr Infos: sportfreunde-wvv.de
10. Für Keramik-Liebhaber: "Frühlingserwachen"-Ausstellung in Töpferei Bösl in Giebelstadt

Die Giebelstadter Keramikwerkstatt Bösl lädt ein: Am Wochenende zeigen Sieglinde und Lukas Bösl Geschirr, Gartenkeramik, Skulpturen und Brunnenobjekte. Im Hof des historischen Bauernhofs aus dem 18. Jahrhundert kann man sich zu neuen Gestaltungsideen für den Garten inspirieren lassen. Wer selbst kreativ werden möchte, kann sich vor Ort in der Werkstatt umschauen und über das neue Kursprogramm informieren.
- Wann: Samstag und Sonntag, von 10 bis 17 Uhr
- Wo: Keramikwerkstatt Bösl, Dr.-Heim-Straße 11, 97232 Giebelstadt
- Mehr Infos: toepferei-boesl.de
11. Für Flohmarkt-Fans: Dorfflohmarkt mit 130 Stationen in Leinach

Beim Dorfflohmarkt in Leinach (Lkr. Würzburg) ist ein beträchtlicher Teil der Gemeinde auf den Beinen: Über 150 Aussteller haben sich an über 130 Stationen auf privaten Grundstücken im ganzen Ort zusammengefunden, um ihre Flohmarkt-Schnäppchen zu präsentieren. Auf der Homepage des Flohmarkts gibt es einen Ortsplan, auf dem alle Stände samt Kategorien (Hausrat, Kinderkleidung etc.) zu sehen sind. Auch am Infostand in der Leinachtalhalle liegt die Teilnehmerliste bereit. Stärken kann man sich bei Kaffee und Kuchen von 12 bis 15 Uhr, ab 13 Uhr gibt's auch Bratwürste.
- Wann: Sonntag, 10 bis 15 Uhr
- Wo: auf privaten Grundstücken im ganzen Ortsgebiet von Leinach
- Mehr Infos: flohmarkt.leinach.net
Mehr Artikel mit Freizeit-Tipps finden Sie immer in unserem Dossier!