zurück
Würzburg
11 Tipps fürs Faschingswochenende: Umzüge, Umzüge, Umzüge überall in Unterfranken - und der größte Flohmarkt
Die Fastnacht auf ihrem Höhepunkt! Wo wird es am Samstag und Sonntag bunt getrieben? Wo fliegen die Kamellen? Ein kleiner Überblick - und drei nichtnärrische Alternativen.
11 Tipps fürs Faschingswochenende: Umzüge, Umzüge, Umzüge überall in Unterfranken - und der größte Flohmarkt
Foto: Ivana Biscan/MP
Bearbeitet von Catharina Hettiger Bearbeitet von Johanna Heim
 |  aktualisiert: 06.03.2025 19:55 Uhr

Noch nichts vor an diesem Samstag und Sonntag und Unterfranken? Wirklich nicht? Am 2. März wälzt sich der Faschingszug durch Würzburgs Straßen. Zum 69. Mal schon - und es ist immer noch der größte Süddeutschlands rechts des Rheins. Bis zu 100.000 Zuschauerinnen und Zuschauer schauen Jahr für Jahr den bunten Gruppen und Motivwagen zu.

Für alle, die das närrische Treiben lieber meiden, wird  es gar nicht so leicht am ersten Märzwochenende. Hier sind die kunterbunten Tipps - und Ausweichmöglichkeiten.

1. Für Frühaufsteher, Stöberer und Verkäufer: Flohmarkt auf der Mainwiese in Würzburg

Geht nicht nur im Sommer: Am Samstag kann man auf der Würzburger Mainwiese wieder nach besonderen Schätzen und Schnäppchen suchen. 
Foto: Patty Varasano | Geht nicht nur im Sommer: Am Samstag kann man auf der Würzburger Mainwiese wieder nach besonderen Schätzen und Schnäppchen suchen. 

Wer noch das ein oder andere Accessoire für ein Faschingsevent oder auch für andere Zwecke braucht: Der größte Flohmarkt in Unterfranken, mit über 300 Ständen, ist am Samstag auf der Mainwiese für Trödel- und Flohmarktbegeisterte geöffnet. Eingeladen sind alle Interessierten und Neugierige, die einen Ort zum Stöbern, Schnuppern und Zusammenkommen suchen. 

  • Wann: Samstag, 6 bis 16 Uhr
  • Wo: Mainwiese, Würzburg

2. Für die ganze Familie: Faschingszug in Ochsenfurt

Der bunte Ochsenfurter Gaudiwurm schlängelt sich am Sonntag wieder durch die Altstadt - wie hier 2024.
Foto: Arlena Ridler | Der bunte Ochsenfurter Gaudiwurm schlängelt sich am Sonntag wieder durch die Altstadt - wie hier 2024.

Der große Ochsenfurter Faschingszug zieht sich am Sonntag durch die ganze Stadt. Start ist um 13.33 Uhr in der Floßhafenstraße, dann geht es über das Klingentor durch die Altstadt bis zum Bahnhof. Der Rückweg verläuft durch die Hauptstraße und über die Brückenstraße zum Bollwerk. Für das leibliche Wohl sorgt der TVO am Marktplatz. Tipp für Familien: Beim TVO-Kinderfasching können sich die Jüngsten von 15 bis 17 Uhr in der TVO-Halle bei Tanz, Spiel und Polonaise austoben. Für Kaffee und Kuchen ist gesorgt.

  • Wann: Sonntag, 13.33 Uhr 
  • Wo: Altstadt und Umgebung, Beginn in der Floßhafenstraße in Ochsenfurt
  • Hier kann man am Sonntag live den großen Faschingsumzug in Würzburg verfolgen: unser Liveblog läuft schon.

3. Für Piano-Liebhaber: Museumskonzert mit Claire Huangci in Bad Mergentheim

Die Pianistin Claire Huangci tritt bei den Museumskonzerten im Residenzschloss Bad Mergentheim auf. 
Foto: Studio Zahora | Die Pianistin Claire Huangci tritt bei den Museumskonzerten im Residenzschloss Bad Mergentheim auf. 

Ein besonderes Klavierkonzert kann man am Samstag im Residenzschloss Bad Mergentheim erleben: Die international gefeierte amerikanische Pianistin Claire Huangci stellt bei den "Museumskonzerten" ihr aktuelles Album vor – mit Werken von Amy Beach, Wunderkind und eine der bedeutendsten Musikschaffenden des 19. und 20. Jahrhunderts. Dazu spielt die Pianistin bekannte Melodien von George Gershwin und Samuel Barbers virtuoser Sonate Op. 26, die Vladimir Horowitz uraufführte.

  • Wann: Samstag, 19 Uhr
  • Wo: Residenzschloss, Roter Saal, Schloss 16, 97980 Bad Mergentheim

4. Für Jung und Alt und Spielkinder: Offener Spieletreff in Karlstadt

Gemeinsames Spielen beim Spieletreff SAM in Karlstadt.
Foto: Christoph Köllen (Symbolbild) | Gemeinsames Spielen beim Spieletreff SAM in Karlstadt.

Wer zusätzlich zum großen Faschingsangebot Lust auf gute Gesellschaft hat - und auf nette neue Mitspielerinnen und Mitspieler: Der Spieletreff in Karlstadt, ein Projekt des Agenda 21-Arbeitskreises Soziales des Landratsamtes Main-Spessarts, bietet am Sonntagnachmittag die ideale Gelegenheit um zusammenzukommen und neue Spielkameradinnen und Spielkameraden kennenzulernen. Einfach vorbei kommen, Anmeldung nicht notwendig.

5. Für alle Faschingsbegeisterten: der große Karlstadter Faschingszug

Am Sonntag ist in Karlstadt wieder einer der größten Faschingszüge Unterfrankens unterwegs.
Foto: Jürgen Kamm (Archivbild) | Am Sonntag ist in Karlstadt wieder einer der größten Faschingszüge Unterfrankens unterwegs.

Willkommen in Karlstadt! Hier geht's am Faschingssonntag um 13.11 Uhr kunterbunt los. Der Zug wird am neues Rathaus und am Marktplatz auch moderiert. Prämiert werden die Gruppen wieder am Marktplatz durch die Senatoren der KaKaGe. Dieses Jahr sind für den Faschingszug 2753 Personen und 83 Gruppen angemeldet. Die Afterzugparty findet im Foyer des Historischen Rathauses und im Ratskeller statt. Auch das StHoKa hat für alle Feierlustigen, die nach dem Ende des Faschingszugs noch guter Laune sind, geöffnet.

6. Für alle, die's bunt treiben lassen: Faschingsfans: Großer Umzug in Heustreu 

Der Faschingsumzug lockt jedes Jahr mehrere tausend Besucherinnen und Besucher nach Heustreu.  
Foto: René Ruprecht (Archiv) | Der Faschingsumzug lockt jedes Jahr mehrere tausend Besucherinnen und Besucher nach Heustreu.  

Zum Faschingsumzug im Dorf Heustreu kommen stets mehr Besucherinnen und Besucher, als der Ort im Landkreis Rhön-Grabfeld Einwohner hat: 8000 Närrinnen und Narren aus der ganzen Region waren 2024 dabei. So hat sich die beschauliche Gemeinde zu einem Hotspot für Faschingsfreunde entwickelt, die dort ausgelassen feiern und die bunte Vielfalt der Kostüme und Wagen bewundern.

  • Wann: Samstag, 13 Uhr
  • Wo: Ortsmitte, 97618 Heustreu

7. Für Freunde des Straßenfaschings:  "Stänicher Faschingszug" im Landkreis Bad Kissingen

Am Sonntag stellen tausende Faschingsfreunde das kleine Steinach beim Faschingszug auf den Kopf. 2023 waren auch musikalische Wikinger da. 
Foto: Sigismund von Dobschütz | Am Sonntag stellen tausende Faschingsfreunde das kleine Steinach beim Faschingszug auf den Kopf. 2023 waren auch musikalische Wikinger da. 

Beim Faschingsumzug in Steinach an der Saale feiern Jahr für Jahr tausende Besucher aus der ganzen Region auf der Straße mit. Am Sonntag steht das 1000-Einwohner-Dorf ab der Mittagszeit Kopf. Der Umzug beginnt um 13.27 Uhr und führt einmal durch den Ort. Die Ortsverbindungsstraße nach Roth ist deshalb ab 12 Uhr gesperrt. Im Anschluss an den Umzug schließt ein Faschingstreiben in der Henneberg-Halle sowie beim Gasthaus Schneider an. 

  • Wann: Sonntag, ab genau 13.27 Uhr
  • Wo: Ortsmitte, 97708 Steinach an der Saale

8. Für die Fans kreativer Kostüme und Wagen: Faschingsumzug in Wiesentheid

Sichtlich Spaß haben die Gruppen - wie hier 2023 - beim bunten Wiesentheider Gaudiwurm.
Foto: Andreas Stöckinger (Archiv) | Sichtlich Spaß haben die Gruppen - wie hier 2023 - beim bunten Wiesentheider Gaudiwurm.

Viele Gruppen mit bunten, kreativen Kostümen und zahlreiche Wagen, die teilweise auf lokale Ereignisse anspielen und teilweise einfach nur Spaß machen: Das verspricht der Faschingsumzug der KoKaGe Wiesentheid im Landkreis Kitzingen. Und anschließend geht es zum Kinderfasching in die Steigerwaldhalle.

9. Für Närrinnen und Narren: Faschingsumzug in Sand

Er ist der größte Gaudiwurm im Haßbergkreis – der Sander Faschingsumzug. 
Foto: René Ruprecht | Er ist der größte Gaudiwurm im Haßbergkreis – der Sander Faschingsumzug. 

Am Sonntag ist es wieder so weit! Dann wird Sand zur Hochburg der Närrinnen und Narren. Der Faschingsumzug in der Korbmachergemeinde ist der größte seiner Art im Landkreis Haßberge. Er schlängelt sich durch die Straßen der Gemeinde und endet am Festplatz "Seestraße". Nach dem Umzug findet dort eine Faschingsparty statt.

10. Für Liebhaber des großen Faschingsgetümmels: Umzug in Unterspiesheim

Der Barbie-Film fand 2024 auch beim Faschingsumzug Unterspiesheim seinen Niederschlag. 
Foto: Leo Stöckinger | Der Barbie-Film fand 2024 auch beim Faschingsumzug Unterspiesheim seinen Niederschlag. 

Auf seine lange Tradition kann der Faschingsumzug in Unterspiesheim im Landkreis Schweinfurt stolz sein, der am Faschingssonntag ab 13 Uhr, vonstattengehen wird. Der gesamte Ort wird auf den Beinen sein, um als Fußgruppe oder auf einem Wagen mitzumachen. Tausende Zuschauerinnen und Zuschauer werden dazu erwartet. 

  • Wann: 2. März, 13 Uhr
  • Wo: mitten im Ort in 97509 Unterspiesheim

11. Für Faschingsnärrinnen und Fastnachtsnarren: Faschingsumzug in Mainberg

Der Faschingsumzug der Großgemeinde Schonungen - hier ein Bild von 2024 - findet diesmal im kleinen Mainberg statt.
Foto: Rita Steger-Frühwacht | Der Faschingsumzug der Großgemeinde Schonungen - hier ein Bild von 2024 - findet diesmal im kleinen Mainberg statt.

Bunt, laut und kurzweilig soll der Faschingsumzug der Großgemeinde Schonungen im Landkreis  Schweinfurt werden! Er startet am Samstag Punkt 14.31 Uhr in Mainberg, oberhalb des Schlosses und schlängelt sich durch die engen Ortsstraßen. Die Schlossgeister in Mainberg feiern dabei ihr 44-jähriges Bestehen. Da im Ort nicht geparkt werden kann, empfiehlt es sich, rechtzeitig anzureisen und beispielsweise vom Schonunger Bahnhof aus nach Mainberg zu laufen oder zu radeln.

  • Wann: Samstag, Punkt 14.31 Uhr
  • Wo: Mainberg, an der Bundesstraße B26, 97453 Schonungen

Mehr Artikel mit Freizeit-Tipps finden Sie immer in unserem Dossier!

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Sand am Main
Zellerau
Ochsenfurt
Bad Mergentheim
Freizeit
George Gershwin
Karnevalsumzüge
Schloss Oberschwappach
Stadt Hofheim
Vladimir Horowitz
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top