zurück
Schweinfurt
Wie Fernunterricht gelingen kann: Protokoll einer Englischstunde
Für die Schweinfurter Lehrerin Johanna Uhl-Martin ist Fernunterricht kein Schrecken, sondern Leidenschaft. Wir haben ihre Klasse bei einer digitalen Unterrichtsstunde begleitet.
Wissensvermittlung aus der Ferne: Wie digitaler Unterricht auch Spaß machen kann, zeigt Lehrerin Johanna Uhl-Martin am Walther-Rathenau-Gymnasium in Schweinfurt.
Foto: Johanna Uhl-Martin | Wissensvermittlung aus der Ferne: Wie digitaler Unterricht auch Spaß machen kann, zeigt Lehrerin Johanna Uhl-Martin am Walther-Rathenau-Gymnasium in Schweinfurt.
Angelika Kleinhenz
,  und   Claudia Kneifel
 |  aktualisiert: 08.02.2024 11:01 Uhr

Eines mag Johanna Uhl-Martin überhaupt nicht: wenn jemand von Homeschooling spricht. Damit assoziiere sie, dass Eltern ihre Kinder zuhause beschulen, fernab des Lehrplans, wie es in Deutschland schon seit 1919 verboten ist. Auch im Corona-Lockdown mache sie "normalen Unterricht", sagt die Lehrerin am Walther-Rathenau-Gymnasium in Schweinfurt. Nur eben digital, "mit der gleichen Leidenschaft", so die 38-Jährige. Nicht trotz, sondern gerade wegen der neuen technischen Möglichkeiten.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar