zurück
Gerolzhofen
Wenn's schnell gehen muss: Feuerwehr Gerolzhofen setzt Überlebensanzug zum Retten von Menschen aus dem Wasser ein
Ein Mensch, der hilflos im Wasser treibt, befindet sich in Lebensgefahr. Die Stützpunktwehr hat dafür eine Spezialausrüstung angeschafft, die einen großen Vorteil hat.
Ein Feuerwehrmann im Überlebensanzug springt ins Becken des Gerolzhöfer Freibads. Mit Hilfe des Anzugs können Menschen im Wasser schnell erreicht und vor dem Untergehen bewahrt werden.
Foto: Michael Mößlein | Ein Feuerwehrmann im Überlebensanzug springt ins Becken des Gerolzhöfer Freibads. Mit Hilfe des Anzugs können Menschen im Wasser schnell erreicht und vor dem Untergehen bewahrt werden.
Michael Mößlein
 |  aktualisiert: 09.02.2024 07:33 Uhr

Der leichte Dauerfrost hat gerade so dazu gereicht, dass sich auf dem Neuen See bei Gerolzhofen eine dünne Eisschicht gebildet hat. Die spiegelglatte Fläche gaukelt eine Belastbarkeit vor, die sie nicht hat. Denn wirklich tragfähig ist das Eis erst an wenigen Stellen. Dennoch wagen die beiden Kinder den Versuch und betreten das Eis. Zu verlockend ist der zugefrorene See.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar