
Nach drei gescheiterten Tarifrunden in der bayerischen Metall- und Elektroindustrie ruft die IG Metall am Mittwochmorgen erneut zu einem Warnstreik in Schweinfurt auf. "Die Beschäftigten wollen endlich ein faires Angebot sehen", wird Thomas Höhn, Erster Bevollmächtigter der IG Metall Schweinfurt, in einer Pressemitteilung der Gewerkschaft zitiert.
Zusätzlich zu den laufenden Tarifverhandlungen kündigten die IG Metall und der Betriebsrat von Schaeffler an, sich zu den kürzlich verkündeten Stellenabbauplänen bei dem Automobilzulieferer äußern zu wollen. Nachdem die Mitarbeitenden bei Schaeffler zunächst von der Arbeitnehmerseite durch den örtlichen Betriebsrat informiert wurden, findet gegen 10.15 Uhr eine Kundgebung in der Gunnar-Wester-Straße, in der Einmündung nach dem Kreisverkehr auf Höhe der Bäckerei Pappert, statt.
Neben den Belegschaften von ZF und Schaeffler wollen auch Mitarbeitende von SKF, Bosch Rexroth und SRAM an der Protestaktion teilnehmen. Die IG Metall fordert in der laufenden Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie sieben Prozent mehr Geld für die Beschäftigten und eine Erhöhung der Ausbildungsvergütungen um 170 Euro bei einer Laufzeit von zwölf Monaten.