Schweinfurt
Statt Kies und Schotter bunte Blätter und Blüten vor der Tür
Pflegeleicht und nicht durstig soll der Vorgarten sein. Kies- und Schotterflächen sind nicht mehr erlaubt. Die Staudenfreunde wissen Rat und geben Tipps.
![Rainer Trost, Regionalvorsitzender der Gesellschaft der Staudenfreunde, vor dem Staudenbeet am Garagenhof An der Eselshöhe (Ecke Bussardstraße). Rainer Trost, Regionalvorsitzender der Gesellschaft der Staudenfreunde, vor dem Staudenbeet am Garagenhof An der Eselshöhe (Ecke Bussardstraße).](/storage/image/9/5/3/8/9278359_app-article-teaser-large_1Bs6nF_YmrgrM.jpg)
"Das ist genau unser Thema", schrieb Rainer Trost von der Gesellschaft der Staudenfreunde an die Redaktion, nachdem er unseren Bericht "Das Ende der Schotterwüsten" gelesen hatte. Und wenn sich wegen der im Sommer in Kraft gesetzten städtischen Begrünungssatzung jetzt viele aktuelle und künftige Hausbesitzer fragen würden, wie der Vorgarten statt mit Kies und Schotter pflegeleicht, ansprechend und grün zu gestalten ist, seien die Staudenfreunde die Experten, ließ Trost weiter wissen – weshalb wir bei ihm nachgefragt haben.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.