zurück
Schweinfurt
Sprachbarriere: Praxisunterricht macht ausländische Ärzte fit
Wenn der Arzt nur schlecht Deutsch spricht, dann hat der Patient kein Vertrauen. Das St. Josef Krankenhaus hat das vor Jahren erkannt und einen Lösungsweg gefunden.
Sie drücken freiwillig nach Dienstende die Schulbank: Viele ausländische Ärztinnen und Ärzte nutzen das Angebot des St. Josef Krankenhauses, ihre Deutschkenntnisse zu vertiefen. Dozent Olaf Brischwein vermittelt ihnen dabei sogar Grundkenntnisse im fränkischen Dialekt. 
Foto: Anand Anders | Sie drücken freiwillig nach Dienstende die Schulbank: Viele ausländische Ärztinnen und Ärzte nutzen das Angebot des St. Josef Krankenhauses, ihre Deutschkenntnisse zu vertiefen.
Irene Spiegel
 |  aktualisiert: 12.09.2022 15:02 Uhr

Pilar Lopez de Miguel ist eine von mehreren ausländischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die in Schweinfurter Krankenhäusern beschäftigt sind, und denen die Kommunikation anfangs nicht leicht fiel. Mittlerweile gibt es keine Verständigungsprobleme mehr zwischen der spanischen Ärztin und ihren deutschen Patienten. Vor zwei Jahren war das noch anders. Ein Sprachkurs hat den Mitarbeitenden sehr geholfen. Ein Rückblick auf das Jahr 2020:

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar