zurück
Schweinfurt
Schweinfurter Familienbetrieb Krönlein verkauft
Für Mitarbeiter und Kunden soll sich nichts ändern. Und der Namen Krönlein bleibt weiter erhalten. Warum die Familie das Unternehmen in neue Hände legt.
Krönlein: Für Mitarbeiter und Kunden soll sich nichts ändern durch den Verkauf. 
Foto: Stefan Pfister | Krönlein: Für Mitarbeiter und Kunden soll sich nichts ändern durch den Verkauf. 
Susanne Wiedemann
 |  aktualisiert: 07.04.2020 12:53 Uhr

Ulrich Herrmann, geschäftsführender Gesellschafter der Krönlein-Gruppe, ist anzumerken, dass das ein emotionaler Moment ist. Im Juni wurde 161 Jahre Familienbetrieb Krönleingefeiert. "Krönlein ist eine Institution in Schweinfurt", sagt er. Zum 1. August geht die Firmengruppe, bestehend aus Julius Friedr. Krönlein Stahlhandel und Julius-Friedr. Bau-und Wohnbedarf, an die Lotter-Gruppe (Ludwigsburg), vorbehaltlich der Zustimmung des Kartellamtes. "Das hat uns sehr bewegt", sagt  Herrmann. Schließlich ist jetzt die fünfte Generation am Krönlein-Ruder.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar