![Schweinfurts Kulturprogramm wird zu großen Teilen auch von der freien Kultur mitgestaltet. Höhere Zuschüsse wird es von der Stadt aber auch im nächsten Jahr vermutlich nicht geben. Unser Bild entstand bei der Nacht der Kultur. Schweinfurts Kulturprogramm wird zu großen Teilen auch von der freien Kultur mitgestaltet. Höhere Zuschüsse wird es von der Stadt aber auch im nächsten Jahr vermutlich nicht geben. Unser Bild entstand bei der Nacht der Kultur.](/storage/image/6/4/0/7/8937046_app-article-teaser-large_1Bs6nF_jl2deW.jpg)
Sparen ist angesagt in der Stadt Schweinfurt. Die Gewerbesteuereinnahmen sprudeln schon jetzt nicht mehr so wie in den vergangenen Jahren. Auf 70 Millionen Euro hatte Finanzchefin Anna Barbara Keck gesetzt, jetzt rechnet man mit einem Ergebnis von 60 Millionen für 2019, maximal. Wenn nicht weniger. Die Sparvorgabe von zehn Prozent trifft auch das Kulturamt. Was geplant ist, stellte Kulturreferent Christian Kreppel im Schul- und Kulturausschuss vor. Und: trotz Sparens wird die Stadt für 2020 voraussichtlich rund 240 000 Euro mehr im Etat für die Kultur einstellen als noch für 2019, nämlich 13,5 Millionen Euro. Doch hat man auch viel vor. Stichwort Kulturforum, das trotz der abgespeckten Pläne, die nur noch einen kleinen Veranstaltungssaal vorsehen, mit Mehrkosten von 300 000 Euro Auswirkungen hat.
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar