zurück
Mönchstockheim
Schauergeschichten aus der Region: Der Klappermann von Mönchstockheim und wie der Spuk ein Ende nahm
Seit Jahrhunderten wird in Mönchstockheim die gruselige Sage von einem tanzenden Skelett überliefert. Warum sich heute keiner mehr vor ihm fürchten muss.
Die idyllische Ansicht der Mönchstockheimer Ortsmitte vor dem Steigerwald. Rund um die Dorfkirche befand sich der alte Friedhof mit dem Beinhaus.
Foto: Stefan Menz | Die idyllische Ansicht der Mönchstockheimer Ortsmitte vor dem Steigerwald. Rund um die Dorfkirche befand sich der alte Friedhof mit dem Beinhaus.
Stefan Menz
 |  aktualisiert: 08.02.2024 10:40 Uhr

Mönchstockheim steht eigentlich für fröhliche Gastlichkeit, guten Wein und eine einladende, alte Dorfwirtschaft. Die Menschen kommen gerne in den rührigen Ortsteil der Gemeinde Sulzheim, der von einem weitläufigen Dorfplatz mit Kirche und Mariensäule sowie einem See zum Flanieren geprägt ist.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar