zurück
Schweinfurt
Pädagogische Hilfskräfte: Schweinfurt weitet Projekt auf Mittelschulen aus
Um Kinder im Schulalltag zu unterstützen und Lehrer zu entlasten, finanziert die Stadt an acht Grundschulen Hilfskräfte. Warum sich das am Ende nach Ansicht der Stadträte auszahlt.
Die Abbrecherquote an Schweinfurts Schulen ist hoch. Auch das ist für den Integrationsbeirat ein Grund, dass die Stadt sich noch mehr engagiert.
Foto: Patrick Pleul/DPA | Die Abbrecherquote an Schweinfurts Schulen ist hoch. Auch das ist für den Integrationsbeirat ein Grund, dass die Stadt sich noch mehr engagiert.
Katja Beringer
 |  aktualisiert: 10.05.2023 10:06 Uhr

Mit 10,19 Prozent gibt es in Schweinfurt deutschlandweit mit die meisten Schulabbrecher. In Bayern sind es im Schnitt sechs Prozent. Nur vier kreisfreie Städte im Freistaat schneiden noch schlechter ab. Die Zahlen stammen aus der Caritas Studie von 2017. Zitiert hat sie der Integrationsbeirat der Stadt in einem Antrag an den Stadtrat: Darin fordert der Beirat für 2022 mehr Unterstützung für die Mittelschulen. Konkret die Ausweitung des Projekts Pädagogische Hilfskräfte auf die drei Mittelschulen, für die die Stadt zuständig ist.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar