zurück
Schweinfurt
Open Lab Day in Schweinfurt: Firmen helfen Fehlerquellen auf die Spur zu kommen
Die Schweinfurter Außenstelle des Fraunhofer-Instituts hilft Firmen ihre Fertigungsprozesse zu optimieren. Wie das geht wurde beim Open Lab Day gezeigt.
Erlebbar machen wie sich die industrielle Arbeit der Zukunft anfühlt'. Christoph Hoffmann (rechts), Projektleiter der Außenstelle des Fraunhofer-Instituts in Schweinfurt, informiert sich an der Station von Techniker Wolfgang Schmitt. Bei ihm ging es um Verschleiß-Prognose für Werkzeugmaschinen am Beispiel einer Fräsmaschine.
Foto: Helmut Glauch | Erlebbar machen wie sich die industrielle Arbeit der Zukunft anfühlt". Christoph Hoffmann (rechts), Projektleiter der Außenstelle des Fraunhofer-Instituts in Schweinfurt, informiert sich an der Station von Techniker ...
Helmut Glauch
Helmut Glauch
 |  aktualisiert: 08.01.2024 14:20 Uhr

Im Rahmen der Schweinfurter "Innovation Week" hatte das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung (IPA) zum "Open Lab Day" eingeladen. Im Oktober 2020 hatte Fraunhofer IPA seine Außenstelle in Schweinfurt in der alten Bahnhofstraße eröffnet. Hier konzentriert sich das Forschungsteam auf Künstliche Intelligenz (KI) und nachhaltig optimierte Wertschöpfung (noW), woraus sich die Zusatzbezeichnung der Außenstelle "KI-noW" ergibt.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar