zurück
Schweinfurt
Forschung in Schweinfurt: Was Stromfluss und Maschinengeräusche verraten
Seit einem Jahr gibt es mit dem KI noW eine Außenstelle des Fraunhofer-Instituts in Schweinfurt. Was wird dort gemacht und was können regionale Betriebe dabei lernen.
Gemeinsam mit den Unternehmen an Lösungen arbeiten, die die Menschen bei der täglichen Arbeit unterstützen. Dies ist eine zentrale Aufgabe der Außenstelle des Fraunhofer-Instituts in der Alten Bahnhofstraße in Schweinfurt. Projektleiter von 'KI noW' ist Christoph Hoffmann, hier an einer Demonstrationsanlage. 
Foto: Helmut Glauch | Gemeinsam mit den Unternehmen an Lösungen arbeiten, die die Menschen bei der täglichen Arbeit unterstützen. Dies ist eine zentrale Aufgabe der Außenstelle des Fraunhofer-Instituts in der Alten Bahnhofstraße in ...
Helmut Glauch
Helmut Glauch
 |  aktualisiert: 08.04.2024 16:13 Uhr

Seit einem Jahr gibt es mit "KI-noW" eine Außenstelle des Fraunhofer-Instituts für Produktionstechnik und Automatisierung (IPA) in Schweinfurt. In der Alten Bahnhofstraße, in einem Gebäude, in dem einst Autos verkauft wurden, hat sich "KI-noW" niedergelassen, wobei KI für künstliche Intelligenz und noW für nachhaltig optimierte Wertschöpfung steht.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar