zurück
Schweinfurt
Neues Stadtbusnetz in Schweinfurt: Stadtwerke planen Ortstermin mit Anwohnern
Anwohner und Anwohnerinnen sammeln Unterschriften, um die Streichung von zwei Haltestellen zu verhindern. Die Stadtwerke will auf die Menschen vor Ort zugehen.
Die beiden Haltestellen am Theuerbrünnleinsweg sind im neuen Busfahrplan nicht mehr vorhanden, was bei den Anwohnern für Unmut sorgt. Im Bild rechts Martin Geitz jun., links sein Vater Martin Geitz sen.
Foto: Bassel Matar | Die beiden Haltestellen am Theuerbrünnleinsweg sind im neuen Busfahrplan nicht mehr vorhanden, was bei den Anwohnern für Unmut sorgt. Im Bild rechts Martin Geitz jun., links sein Vater Martin Geitz sen.
Bassel Matar       -  Bassel Matar ist gebürtige Syrer. In seinem Heimatland hat er Journalismus studiert und war dort unter anderem als Sportreporter tätig. Seit 2015 lebt er in Deutschland. Er hat in verschiedenen Bereichen gearbeitet, unter anderem auch als Dolmetscher. Bassel Matar ist seit April 2024 Volontär bei der Main-Post.
Bassel Matar
 |  aktualisiert: 20.01.2025 02:34 Uhr

Seit dem 1. Januar gilt in Schweinfurt ein neuer Fahrplan und ein neues Stadtbusnetz. Erklärtes Ziel der Neuordnung des Stadtverkehrs ist es, die Fahrzeiten zu verbessern, mehr Direktverbindungen zu ermöglichen und die Umstiege in andere Linien attraktiver zu gestalten.

Dass für diesen Zweck neben vielen anderen auch zwei Haltestellen, am Theuerbrünnleinsweg und Am Breiten Weg, wegfallen, ist Anwohnerinnen und Anwohnern dort ein Dorn im Auge.

Unterschriftenliste von Anwohnerinnen und Anwohner

Martin Geitz ist Vorsitzender des Bürgervereins Klingenbrunn. Er berichtet vom Unmut der betroffenen Anwohnerinnen und Anwohner: "Schulkinder, die auf den Bus angewiesen sind, ältere Menschen, die kein Auto haben, sind vom Wegfall der Haltestellen massiv betroffen", sagt er. "Es kann nicht sein, dass wir einfach so abgehängt werden, weil in der Stadtplanung neue Ideen aufkommen. Bei allem Respekt, die Entscheidung ist falsch", sagt Geitz.

Geitz sammelte gemeinsam mit seinem Vater Unterschriften der Anwohnerinnen und Anwohner und schickte eine Kopie davon an die Stadtwerke, mit der Forderung, die Haltestellen im Theuerbrünnleinsweg zu erhalten. "Mittlerweile haben wir über 130 Unterschriften gesammelt", berichtet Geitz. 

Die Haltestelle Am Breiten Weg befindet sich in der Nähe des Edeka. Mit dem neuen Busfahrplan entfällt die Haltestelle.
Foto: Bassel Matar | Die Haltestelle Am Breiten Weg befindet sich in der Nähe des Edeka. Mit dem neuen Busfahrplan entfällt die Haltestelle.

Stadtwerke nehmen Kritik ernst und planen Vor-Ort-Termin

Die Stadtwerke haben auf Anfrage der Redaktion bestätigt, dass sie die Liste mit den Unterschriften erhalten haben. "Die Haltestellen (Theuerbrünnleinsweg und Am Breiten Weg) werden durch andere Haltestellen in der Nähe ersetzt. Die Fahrgäste der ehemaligen Haltestelle Theuerbrünnleinsweg können nun die Haltestelle Maibacher Höhe (Linie 180) nutzen, während die Nutzer der Haltestelle Am Breiten Weg an der Haltestelle Dittelbrunner Straße (Linie 130 und 170) zusteigen sollen", erklärt der Pressesprecher der Stadtwerke, Dirk Wapki. Die beiden Haltestellen seien aufgrund der geänderten Linienführung ersetzt worden, um eine bessere Anbindung zu gewährleisten. 

 "Wir haben die Kritik der Bürger ernst genommen und planen, gemeinsam mit Vertretern der Stadtverwaltung und den betroffenen Anwohnern, einen Vor-Ort-Termin abzuhalten, um alternative Möglichkeiten zu prüfen", schreibt Wapki.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Schweinfurt
Bassel Matar
Stadtverwaltung Schweinfurt
Stadtwerke Schweinfurt
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top
  • Jo Schmitt
    Ist es richtig, daß die Entfernung von "Theuerbrünnleinsweg" nach "Maibacher Höhe" rund 300 m beträgt? Eine derartige Entfernung entspricht im ÖPNV einem durchaus üblichen Abstand zweier Haltestellen im städtischen Umfeld.

    Warum fügt die MAINPOST eine solche Information nicht in ihre Artikel ein?
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Bassel Matar
    Sehr geehrter Herr Schmitt,

    die von Ihnen gewünschten Informationen sind im Artikel nicht enthalten, da sie in der Antwort der Stadtwerke nicht enthalten waren. Laut Google-Maps sind es etwa 230 Meter zwischen der alten Haltestelle "Theuerbrünnleinsweg" und der neuen "Maibacher Straße".

    Mit freundlichen Grüßen

    Bassel Matar, Redaktion Schweinfurt
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten