zurück
Schweinfurt
Interaktive Karte zu gefährdeten Orten: So können Menschen in Schweinfurt das Klimakonzept der Stadt mitgestalten
Die Stadt Schweinfurt erstellt ein Klimaanpassungskonzept. Über eine interaktive Karte können Bürgerinnen und Bürger gefährdete Orte markieren und Vorschläge einbringen.
Die Stadt Schweinfurt erstellt ein Klimaanpassungskonzept. Dabei hofft sie auf die Mithilfe der Bürgerinnen und Bürger. Wie das funktioniert, haben Max Ulrich von AtmoVera und Svenja Klinz, Projektmanagerin bei Climaticon, in der StudyFAB vorgestellt.
Foto: Désirée Schneider | Die Stadt Schweinfurt erstellt ein Klimaanpassungskonzept. Dabei hofft sie auf die Mithilfe der Bürgerinnen und Bürger.
Désirée Schneider
 |  aktualisiert: 27.10.2024 02:29 Uhr

Überschwemmungen nach Starkregen, Hitze, Sturm – auch in Schweinfurt sind Extremwetterereignisse als Folge des Klimawandels immer deutlicher zu spüren. Um die Stadt als Lebens- und Arbeitsort attraktiv zu halten und gegen die Folgen der Klimaveränderung resilienter zu gestalten, erstellt die Stadt Schweinfurt jetzt ein Klimaanpassungskonzept. Das Projekt wird durch das bayerische Klimaschutzprogramm 2050 gefördert.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar